Null Linthout/Urbanus. Originalzeichnung, die für die Promotion der neuen Albens…
Beschreibung

Linthout/Urbanus. Originalzeichnung, die für die Promotion der neuen Albenserie angefertigt und 1993 in der Zeitschrift TV Express veröffentlicht wurde. Seltene Ausgabe. Tusche und Aquarell. TBE+. Inklusive hochwertiger Rahmung: 23 X 23 cm Willy Linthout (1953) ist ein niederländischsprachiger belgischer Comicautor und Zeichner. Er hat auch die Pseudonyme Willy Ribbonwood und Rib verwendet. Willy war Comicsammler, bevor er die Figur Urbanus schuf, die nach dem gleichnamigen Komiker benannt wurde, auf dessen Leben sie lose basiert. Das erste Album erschien 1983. Die Serie wird schnell zu einem der beliebtesten flämischen Comics. Die Serie ist für ihre schwarze Komödie und Satire bekannt. Er arbeitet auch an dem Comic Fanny et Cie mit. 2004 entwarf er für Luc Cromheecke in Spirou bis 2007 das Szenario für die Serie Roboboy. Nach dem Selbstmord seines Sohnes schrieb und zeichnete er 2007 die Graphic Novel Die Jahre des Elefanten, die für zahlreiche internationale Preise nominiert wurde und den Bronzenen Adhemar, den wichtigsten flämischen Comicpreis, gewann. Im Mai 2022 kündigte Linthout an, seine Serie Urbanus zu beenden, nachdem er sie fast 40 Jahre lang gezeichnet und 201 Alben produziert hatte. Danach widmet er sich mit Ann Smet als Co-Autorin und dem Zeichner Steven de Rie ab 2022 der Serie De Familie Super [Die Super-Familie].

199 
Online

Linthout/Urbanus. Originalzeichnung, die für die Promotion der neuen Albenserie angefertigt und 1993 in der Zeitschrift TV Express veröffentlicht wurde. Seltene Ausgabe. Tusche und Aquarell. TBE+. Inklusive hochwertiger Rahmung: 23 X 23 cm Willy Linthout (1953) ist ein niederländischsprachiger belgischer Comicautor und Zeichner. Er hat auch die Pseudonyme Willy Ribbonwood und Rib verwendet. Willy war Comicsammler, bevor er die Figur Urbanus schuf, die nach dem gleichnamigen Komiker benannt wurde, auf dessen Leben sie lose basiert. Das erste Album erschien 1983. Die Serie wird schnell zu einem der beliebtesten flämischen Comics. Die Serie ist für ihre schwarze Komödie und Satire bekannt. Er arbeitet auch an dem Comic Fanny et Cie mit. 2004 entwarf er für Luc Cromheecke in Spirou bis 2007 das Szenario für die Serie Roboboy. Nach dem Selbstmord seines Sohnes schrieb und zeichnete er 2007 die Graphic Novel Die Jahre des Elefanten, die für zahlreiche internationale Preise nominiert wurde und den Bronzenen Adhemar, den wichtigsten flämischen Comicpreis, gewann. Im Mai 2022 kündigte Linthout an, seine Serie Urbanus zu beenden, nachdem er sie fast 40 Jahre lang gezeichnet und 201 Alben produziert hatte. Danach widmet er sich mit Ann Smet als Co-Autorin und dem Zeichner Steven de Rie ab 2022 der Serie De Familie Super [Die Super-Familie].

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen