Null Calvo/Das Tier ist tot. Paar von Alben:
- EO von 1945, 2. Heft. BE
- Großfo…
Beschreibung

Calvo/Das Tier ist tot. Paar von Alben: - EO von 1945, 2. Heft. BE - Großformatige Luxusausgabe von 1999, die beide Alben enthält. TBE+

129 
Online

Calvo/Das Tier ist tot. Paar von Alben: - EO von 1945, 2. Heft. BE - Großformatige Luxusausgabe von 1999, die beide Alben enthält. TBE+

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

CARMEN CALVO (Valencia, 1950). "Ich bin traurig, aber nicht mit einem Ende", 2007. Intervenierte Fotografie auf Papier. Handsigniert und datiert. Maße: 54 x 38 cm; 70 x 54 x 6 cm (Rahmen). Eine der Leidenschaften der Künstlerin Carmen Calvo ist es, auf Flohmärkten zu stöbern und in alten Fotoalben zu blättern, um alte Fotografien zu finden, die sie dann mit einer neuen Vision der alten anonymen Schnappschüsse aus der Vergangenheit verbindet. Unbekannte Personen in Schwarz-Weiß, oft in Gruppenfotos, verwandeln ihre Identität durch die Einbeziehung von Masken und anderen surrealen Elementen. Carmen Calvo studierte an der Kunstgewerbeschule und der Schule der Schönen Künste in Valencia und machte 1970 ihren Abschluss in Werbung. Später erweiterte sie ihre Ausbildung dank Stipendien des Kulturministeriums (1980), der Casa de Velázquez in Madrid (1983-85) und des Außenministeriums für ihren Aufenthalt in Paris (1985-92). In diesen Jahren begann Calvo anerkannt zu werden und erhielt Auszeichnungen wie den I LaSalle Seiko Malereipreis von Barcelona (1985), den Alfons Roig der Diputación Valenciana (1989), ein Stipendium für die I Biennale Martínez Guerricabeitia der Universität Valencia (1989) und die Auswahl für die XLVII Biennale von Venedig (1997). Die Künstlerin begann ihre Ausstellungstätigkeit 1969 mit der Teilnahme an einer Gruppenausstellung im Círculo Universitario de Valencia. Ihr Einzeldebüt gab sie 1976 in der Galerie Temps in ihrer Heimatstadt. Seitdem hat sie ihre Werke in verschiedenen Städten Spaniens und der Vereinigten Staaten sowie in anderen Ländern Europas, Amerikas und Afrikas gezeigt. Werke von Carmen Calvo sind derzeit in Kunstinstitutionen, Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt zu sehen, darunter das Guggenheim Museum in New York, das Reina Sofia in Madrid, das Marugame Hirai in Kobe, das MACBA in Barcelona, der Fonds National d'Art Contemporain in Paris, das IVAM in Valencia, die Sammlung der Chase Manhattan Bank in New York, usw.