Null [PICASSO]. LAPORTE (G.). DIE SCHATTENREITER. Vorwort von Jacques Audiberti.…
Beschreibung

[PICASSO]. LAPORTE (G.). DIE SCHATTENREITER. Vorwort von Jacques Audiberti. P., Foret, 25. Juni 1954 [für den 1. Zustand des Textes] - [Paris], Aux dépens d'un amateur [Bernard Klein], 14. Oktober 1954. Folio in Folio mit einem mit einer gemalten Vignette illustrierten Umschlag, einer Etuibox des Verlegers mit der roten Reproduktion von Picassos Unterschrift und einer separaten Suite in einem kartonierten Umschlag. Vereinzelte Stößel auf den Textfahnen und der Mappe mit den Suiten. ZWEITE AUSGABE, aber ERSTER AUFLAGE der 7 ORIGINALKOMPOSITIONEN VON PABLO PICASSO, die von Georges Bétemps von Hand auf Kupfer in Kupferstich gestochen wurden. 14 GEDICHTE von Geneviève Laporte in zwei Zuständen, der erste in einer Auflage von 217 Exemplaren: eines von 50 nummerierten Exemplaren auf Vélin du Marais. Die zweite, auf 84 Exemplare limitierte Auflage sowie einige H.C.-Exemplare auf verschiedenen Papieren: eines von 36 nummerierten Exemplaren auf Vélin Marais pur fil, mit 2 SUITES der Gravuren: eine in Sepia auf Marais; die andere, eine Suite der zerkratzten Gravuren, auf China gedruckt, als Doppelblatt. "Ein Liebhaber, der von der Schönheit der Illustrationen und dem Lyrismus von Geneviève Laporte begeistert war, erwarb 84 Exemplare mit dem Ziel, die Radierungen von Pablo Picasso in einer neuen, nach seinem Geschmack gestalteten Ausgabe zu präsentieren. Pierre Bouchet wurde mit der Typografie und dem Druck beauftragt. Für diese Ausgabe wurden nur die Hors-texts verwendet, die die vorherige Ausgabe schmückten, und die Textseiten, die vom neuen Verleger als "Belegstöcke" aufbewahrt worden waren, wurden jedem Exemplar der vorliegenden Ausgabe beigefügt." Es gibt keine Radierungen im Hauptteil des Buches und es fehlen 2 der 7 Radierungen der Suite in Sepia (einige wenige Stockflecken). Die 7 Radierungen der Suite auf China weisen starke Braunflecken auf.

255 

[PICASSO]. LAPORTE (G.). DIE SCHATTENREITER. Vorwort von Jacques Audiberti. P., Foret, 25. Juni 1954 [für den 1. Zustand des Textes] - [Paris], Aux dépens d'un amateur [Bernard Klein], 14. Oktober 1954. Folio in Folio mit einem mit einer gemalten Vignette illustrierten Umschlag, einer Etuibox des Verlegers mit der roten Reproduktion von Picassos Unterschrift und einer separaten Suite in einem kartonierten Umschlag. Vereinzelte Stößel auf den Textfahnen und der Mappe mit den Suiten. ZWEITE AUSGABE, aber ERSTER AUFLAGE der 7 ORIGINALKOMPOSITIONEN VON PABLO PICASSO, die von Georges Bétemps von Hand auf Kupfer in Kupferstich gestochen wurden. 14 GEDICHTE von Geneviève Laporte in zwei Zuständen, der erste in einer Auflage von 217 Exemplaren: eines von 50 nummerierten Exemplaren auf Vélin du Marais. Die zweite, auf 84 Exemplare limitierte Auflage sowie einige H.C.-Exemplare auf verschiedenen Papieren: eines von 36 nummerierten Exemplaren auf Vélin Marais pur fil, mit 2 SUITES der Gravuren: eine in Sepia auf Marais; die andere, eine Suite der zerkratzten Gravuren, auf China gedruckt, als Doppelblatt. "Ein Liebhaber, der von der Schönheit der Illustrationen und dem Lyrismus von Geneviève Laporte begeistert war, erwarb 84 Exemplare mit dem Ziel, die Radierungen von Pablo Picasso in einer neuen, nach seinem Geschmack gestalteten Ausgabe zu präsentieren. Pierre Bouchet wurde mit der Typografie und dem Druck beauftragt. Für diese Ausgabe wurden nur die Hors-texts verwendet, die die vorherige Ausgabe schmückten, und die Textseiten, die vom neuen Verleger als "Belegstöcke" aufbewahrt worden waren, wurden jedem Exemplar der vorliegenden Ausgabe beigefügt." Es gibt keine Radierungen im Hauptteil des Buches und es fehlen 2 der 7 Radierungen der Suite in Sepia (einige wenige Stockflecken). Die 7 Radierungen der Suite auf China weisen starke Braunflecken auf.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen