Null CÔTES (R.). LEÇONS DE PHYSIQUE EXPERIMENTALE, sur l'équilibre des liqueurs,…
Beschreibung

CÔTES (R.). LEÇONS DE PHYSIQUE EXPERIMENTALE, sur l'équilibre des liqueurs, & sur la Nature & les Propriétés de l'Air (LEÇONS DE PHYSIQUE EXPERIMENTALE, sur l'équilibre des liqueurs, & sur la Nature & les propriétés de l'Air). P., David fils, 1742. In-8 Kalbsleder marmoriert, mit verziertem Rückenschild, granatrotem Titelblatt und rotem Schnitt (Buchbinderei der Zeit). Randläsuren am Oberkopf, drei stumpfe Ecken. ERSTE FRANZÖSISCHE AUSGABE, aus dem Englischen übersetzt von Louis Guillaume Lemonnier. Von Duflos gestochene Titelvignette und 6 gestochene Falttafeln. Der englische Mathematiker Roger COTES (1682-1716) war ein enger Vertrauter von Isaac NEWTON, mit dem er die Entdeckung der Newton-Cotes-Methode in der numerischen Analyse teilte.

96 

CÔTES (R.). LEÇONS DE PHYSIQUE EXPERIMENTALE, sur l'équilibre des liqueurs, & sur la Nature & les Propriétés de l'Air (LEÇONS DE PHYSIQUE EXPERIMENTALE, sur l'équilibre des liqueurs, & sur la Nature & les propriétés de l'Air). P., David fils, 1742. In-8 Kalbsleder marmoriert, mit verziertem Rückenschild, granatrotem Titelblatt und rotem Schnitt (Buchbinderei der Zeit). Randläsuren am Oberkopf, drei stumpfe Ecken. ERSTE FRANZÖSISCHE AUSGABE, aus dem Englischen übersetzt von Louis Guillaume Lemonnier. Von Duflos gestochene Titelvignette und 6 gestochene Falttafeln. Der englische Mathematiker Roger COTES (1682-1716) war ein enger Vertrauter von Isaac NEWTON, mit dem er die Entdeckung der Newton-Cotes-Methode in der numerischen Analyse teilte.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen