Null ANDREOSSY (Antoine-François). HISTOIRE DU CANAL DU MIDI, ou Canal de Langue…
Beschreibung

ANDREOSSY (Antoine-François). HISTOIRE DU CANAL DU MIDI, ou Canal de Languedoc. Zwei Bände in einem Band in 4 Seiten, Kalbsleder marmoriert, Deckel mit goldgeprägter Umrahmung und Rückenverzierung (Buchbinderei der Zeit). Paris, Crapelet, Jahr XIII [1804]. Oberer Backenbereich grob gespalten und wieder zusammengeklebt, unterer Backenbereich teilweise gespalten und mit Klebespuren, oberes Deckblatt fehlt mit Klebespuren, kleines Fehlstück am unteren Deckblatt, 3 stumpfe Ecken. NEUE, überarbeitete und erheblich erweiterte AUSGABE dieses IMPORTANTEN WERKS, das der Entstehung des Canal du Midi gewidmet ist. Sie ist mit einem Frontispiz-PORTRAIT von Andréossy, einer Falttabelle und 29 auf Registerkarten montierten KARTEN, Plänen und Profilen illustriert, die das Ausmaß des Projekts verdeutlichen. Gut gebundenes Exemplar mit schönen Rändern. ¶ F. Fabre, La deuxième édition de l'An XIII, S. 352 bis 357, in Le Canal du Midi, T. IV, unter der Leitung von Jean-Denis Bergasse, 1985.

59 

ANDREOSSY (Antoine-François). HISTOIRE DU CANAL DU MIDI, ou Canal de Languedoc. Zwei Bände in einem Band in 4 Seiten, Kalbsleder marmoriert, Deckel mit goldgeprägter Umrahmung und Rückenverzierung (Buchbinderei der Zeit). Paris, Crapelet, Jahr XIII [1804]. Oberer Backenbereich grob gespalten und wieder zusammengeklebt, unterer Backenbereich teilweise gespalten und mit Klebespuren, oberes Deckblatt fehlt mit Klebespuren, kleines Fehlstück am unteren Deckblatt, 3 stumpfe Ecken. NEUE, überarbeitete und erheblich erweiterte AUSGABE dieses IMPORTANTEN WERKS, das der Entstehung des Canal du Midi gewidmet ist. Sie ist mit einem Frontispiz-PORTRAIT von Andréossy, einer Falttabelle und 29 auf Registerkarten montierten KARTEN, Plänen und Profilen illustriert, die das Ausmaß des Projekts verdeutlichen. Gut gebundenes Exemplar mit schönen Rändern. ¶ F. Fabre, La deuxième édition de l'An XIII, S. 352 bis 357, in Le Canal du Midi, T. IV, unter der Leitung von Jean-Denis Bergasse, 1985.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen