Null Schönes Reise-, Feld- oder Picknickset in Form eines kleinen Fasses mit ver…
Beschreibung

Schönes Reise-, Feld- oder Picknickset in Form eines kleinen Fasses mit verschiedenen Teilen oder Utensilien aus Silber, Stahl oder Ebenholz, darunter: gerade Timbale mit flachem Boden aus uni Silber, zusammenklappbare Gabel und Löffel aus Silber mit Griffen aus Ebenholz und Wappenschild, zusammenklappbares Messer mit Stahlklinge und Griff aus Ebenholz mit Wappenschild, ein Gewürzbehälter aus Ebenholz und Elfenbein, ein kleiner Löffel aus Silber. Epoche RESTAURATION - PARIS 1819. Goldschmied für die Pauke: Sixte-Simon RION, spezialisiert auf Becher und Pauken, eingetragen im Jahr 1807. Goldschmied für das Besteck: P. CHENEAUX, spezialisiert auf Schneidwaren, eingetragen 1810. In einem Trageetui aus Mahagoni mit Messingeinlagen und mit grünem Samt ausgekleidet. Länge: 13 cm.

123 

Schönes Reise-, Feld- oder Picknickset in Form eines kleinen Fasses mit verschiedenen Teilen oder Utensilien aus Silber, Stahl oder Ebenholz, darunter: gerade Timbale mit flachem Boden aus uni Silber, zusammenklappbare Gabel und Löffel aus Silber mit Griffen aus Ebenholz und Wappenschild, zusammenklappbares Messer mit Stahlklinge und Griff aus Ebenholz mit Wappenschild, ein Gewürzbehälter aus Ebenholz und Elfenbein, ein kleiner Löffel aus Silber. Epoche RESTAURATION - PARIS 1819. Goldschmied für die Pauke: Sixte-Simon RION, spezialisiert auf Becher und Pauken, eingetragen im Jahr 1807. Goldschmied für das Besteck: P. CHENEAUX, spezialisiert auf Schneidwaren, eingetragen 1810. In einem Trageetui aus Mahagoni mit Messingeinlagen und mit grünem Samt ausgekleidet. Länge: 13 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen