ROQUE LOPEZ Era Alta, Murcia (1747) / Murcia (1811) "San Roque" 1796 Polychrome …
Beschreibung

ROQUE LOPEZ Era Alta, Murcia (1747) / Murcia (1811) "San Roque" 1796

Polychrome und gedämpfte Holzschnitzerei. Silber in seiner Farbe und vergoldetes Silber. Roque Lopez war eine der herausragenden Persönlichkeiten der levantinischen Bildhauerei des 18. Jahrhunderts. Dieser Bildhauer, der zweite dokumentierte Schüler in der Werkstatt des berühmten Francisco Salzillo, begann seine Ausbildung 1767, im Alter von zwanzig Jahren, und erlangte schnell Meisterschaft in seinem Beruf und großen Ruhm. Aufgrund seiner guten Arbeit erhielt er nach dem Tod von Salzillo zahlreiche Aufträge in Murcia, die vor allem die Nachfrage von Kirchengemeinden und Klöstern, aber auch von Privatpersonen befriedigen sollten. Außerhalb der Region Murcia konzentrieren sich die meisten seiner Werke in den Provinzen Albacete, Almeria und Alicante, obwohl sie nach dem Spanischen Bürgerkrieg durch Plünderungen und die Zerstörung von Bildern stark zurückgegangen sind. Dieses schöne und zarte Bildnis des San Roque, das bisher als verloren galt, ist auf das Jahr 1796 datiert und im Werkverzeichnis des Bildhauers perfekt dokumentiert: "Ein San Roque von halber Stange und Sockel, gedämpft, für Alicante, von der Hand von Diego Reynel. "Wir wissen, dass er im selben Jahr an anderen Bildern für dieselbe Provinz arbeitete, wie zum Beispiel eine Dolorosa und zwei Engel, die in ihren Wolken knien, oder eine Virgen del Socorro. Bei der Ausführung ließ sich Roque Lopez von dem Modell inspirieren, das Salzillo für die Kirche San Andres in Murcia anfertigte und das er bei anderer Gelegenheit wiederholte, wie das in der Stadt Orihuela erhaltene Beispiel beweist, das ihm ebenfalls zugeschrieben wird. Der Heilige wird als hübscher junger Mann mit Bart dargestellt, der seine Attribute trägt. Übliche ikonografische Merkmale: Hut, Pilgerstab und Schulranzen; in seiner Farbe aus Silber und vergoldet. Er trägt eine prächtige, reich gewebte und verzierte Tunika, einen Umhang, einen langen Mantel mit Bewegung und Sandalen mit Leggings. Er lenkt den Blick nach unten, wo ein Engel sein Gewand anhebt, um die Wunde an seinem Bein zu zeigen; damit spielt er auf die bekannteste Stelle seiner Ikonographie und seinen Charakter als Schutzheiliger gegen Pest und Epidemien an. Zu seinen Füßen, auf einem Boden aus Steinen, befindet sich auch der Hund, ein weiteres seiner üblichen Attribute, der die Kruste in seinem Maul trägt, um ihn zu füttern. Die exzellente Schnitzerei ist ein gutes Beispiel dafür, dass Roque Lopez die Werke des Meisters nach dessen Vorbildern und mit denselben Qualitätsmerkmalen perfekt reproduzierte. Wäre es nicht perfekt dokumentiert worden, hätte die Qualität dieses Stücks Zweifel an seiner Herkunft aufkommen lassen und man hätte es Salzillo selbst zuschreiben können. Wir möchten Herrn Juan Antonio Fernandez Labaña für seine Hilfe bei der Katalogisierung dieses Loses danken. Maße: 48 cm. Mit Sockel: 58 cm.

817 
Los anzeigen
<
>

ROQUE LOPEZ Era Alta, Murcia (1747) / Murcia (1811) "San Roque" 1796

Schätzwert 27 000 - 36 000 EUR
Startpreis 18 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen