JOAN GRAU AND TALLER Constanti (1608) / Manresa (1685) "Altarpiece dedicated to …
Beschreibung

JOAN GRAU AND TALLER Constanti (1608) / Manresa (1685) "Altarpiece dedicated to Saint Thomas of Villanueva", 1676

Geschnitztes, polychromes, vergoldetes und gedämpftes Holz Es handelt sich um einen dreiteiligen Altaraufsatz mit einem Relief im Dachgeschoss, das den Heiligen Thomas von Villanueva beim Verteilen von Almosen darstellt. Es wird von drei Kuppeln mit einem Engel an den Seiten und dem Wappen der Familie Colom in der Mitte gekrönt. In der Mitte befinden sich drei Nischen mit salomonischen Säulen an den Seiten und Reliefdekoration mit Steingärten und Putten. Dieselbe platereske Verzierung findet sich auch auf der Bank und im Untergeschoss, wo sich im Mittelteil eine Kartusche mit einer Taube und den Buchstaben CM befindet, die möglicherweise ebenfalls auf die Familie Colom hinweisen, die die Anfertigung des Altaraufsatzes ausdrücklich für ein Oratorium oder eine Privatkapelle in Auftrag gegeben hat. Joan Grau war ein barocker Bildhauer, der in Katalonien tätig war, wo er mit Aufträgen wie dem Hauptaltarbild, das der Jungfrau des Rosenkranzes in der Kirche San Pedro Martir in Manresa gewidmet ist, oder mehreren Werken im Kloster Poblet und anderen berühmt wurde. Provenienz: -Familie Colom -Erworben von Don Francisco Serramalera de Abadal im Jahr 1928 für seine Villa Minerva in der Avenida Diagonal 668 in Barcelona -Privatsammlung Referenzbibliografie: - "Aufzeichnung des Aktes der Einweihung des Altaraufsatzes des Rosenkranzes der Pfarrkirche von Sta. Maria d'Agramunt. -VV.AA., "Die katalanische, valencianische und balearische Sonne", Band II, S. 37 und 38 und Tafeln 4 und 5 Maße: 307 x 220 cm

816 

JOAN GRAU AND TALLER Constanti (1608) / Manresa (1685) "Altarpiece dedicated to Saint Thomas of Villanueva", 1676

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen