ANTOINE COYPEL Paris, France (1661 / 1722) "Les Principales avantures de l'incom…
Beschreibung

ANTOINE COYPEL Paris, France (1661 / 1722) "Les Principales avantures de l'incomparable Chevalier errant Don Quichotte de la Manche;...", c. 1747

Paris, Jeaques-François Chereau. Diese Serie von fünfundzwanzig Stichen wurde erstmals 1724 in Paris in einer Luxusmappe präsentiert. Die Stiche stammen aus einer Reihe von Gemälden, die Szenen aus Don Quijote illustrieren und die Coypel für eine beliebte Serie von Wandteppichen entworfen hatte, die zwischen 1714 und 1794 kontinuierlich gewebt wurden. Coypel überwachte die Herstellung der Mappe, und laut Einband wurden die Stiche von den "fähigsten Künstlern dieses Genres" angefertigt. Zu diesen Künstlern gehörten L. Surugue, F. Joullain, CN Cochin und acht weitere Graveure, die die Platten signierten und in einigen Fällen auch datierten. Es ist in einem Buch mit grünem Marokko Abdeckungen, mit Goldbuchstaben graviert präsentiert. Mängel und Flecken aufgrund von Oxidation. Maße: 54,5 x 43 cm das Buch; Fußabdruck: 31 x 30,5 cm jeder Fußabdruck.

781 

ANTOINE COYPEL Paris, France (1661 / 1722) "Les Principales avantures de l'incomparable Chevalier errant Don Quichotte de la Manche;...", c. 1747

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen