DIRCK STOOP Utrecht, Netherlands (1610) / (1686) "Port view with the Arch of Tit…
Beschreibung

DIRCK STOOP Utrecht, Netherlands (1610) / (1686) "Port view with the Arch of Titus"

Öl auf Tafel Signiert in der linken unteren Ecke Dirk Stoop ist vor allem als Landschaftsmaler und insbesondere für seine Fähigkeit, Pferde darzustellen, bekannt. Im Jahr 1638 wurde er in die St.-Lukas-Gilde in Utrecht aufgenommen, und es ist wahrscheinlich, dass er zwischen 1639 und 1645 nach Rom reiste. Dort muss er Kontakt zu anderen niederländischen und flämischen Malern gehabt haben, die Porträtansichten mit italienischem Einfluss in Mode brachten. Zu ihnen gehört Jan Baptist Weenix (1621-1660), von dem im Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig eine Zeichnung (sanguinisch, 21,9 x 33 cm, Inventarnummer Z448) mit der gleichen Szene erhalten ist, die als Inspiration für Stoops vorliegende Arbeit dienen könnte. Darin sticht neben dem Treiben der Figuren ein imposanter Eingangsbogen hervor, der direkt von römischen Bögen wie dem Titusbogen in Rom inspiriert sein könnte, was uns den großen Einfluss der klassischen Antike auf diese nordischen Maler verrät. Abmessungen: 26 x 47 cm

592 

DIRCK STOOP Utrecht, Netherlands (1610) / (1686) "Port view with the Arch of Titus"

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen