MARIANO BENLLIURE Valencia (1862) / Madrid (1947) "Canto primaverile", 1894 Zeic…
Beschreibung

MARIANO BENLLIURE Valencia (1862) / Madrid (1947) "Canto primaverile", 1894

Zeichenkohle und Klarsichtfolie auf Papier. Signiert, datiert und betitelt. Dieses schöne Frühlingslied entstand in Rom, der Stadt, in der Benlliure lebte und seit 1881 sein Atelier hatte. Es stellt eine fröhliche Prozession von Kindern dar, die zum Klang verschiedener Musikinstrumente singen und tanzen, um den Frühling zu begrüßen. Die Zeichnung ist mit einem sicheren und lockeren Strich in Kohle und Ton skizziert, mit einem starken Hell-Dunkel-Kontrast, der auf die spätere Reliefierung in Marmor hinzudeuten scheint. Sowohl diese Behandlung der Zeichnung als auch das Thema und die Komposition stehen im Zusammenhang mit zwei wichtigen Werken des Bildhauers: dem Sarkophag des Mausoleums des Tenors Julian Gayarre (1891-1895) und der Allegorie der Musik auf dem Fries des Musikzimmers des Palais Bauer (1895-1898). Diese beiden in Carrara-Marmor gemeißelten Gruppen zeigen auch ähnliche Gruppen von singenden und tanzenden Kindern. Das Werk ist seinem Freund und Maler Jose Rico Cejudo (Sevilla, 1864-1939) gewidmet, der zwischen 1888 und 1895 in Rom lebte und von der Stadtverwaltung von Sevilla pensioniert wurde. Wir danken der Stiftung Mariano Benlliure und insbesondere Frau Lucrecia Enseñat Benlliure für die Hilfe bei der Katalogisierung dieses Loses. Maße: 63 x 147 cm.

530 
Los anzeigen
<
>

MARIANO BENLLIURE Valencia (1862) / Madrid (1947) "Canto primaverile", 1894

Schätzwert 7 500 - 10 000 EUR
Startpreis 5 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen