309 

Eine Gruppe von Löffeln unter Georg II. und später. Verschiedene Daten und Hersteller. Die Gruppe besteht aus: ein George II Hannoveraner Muster Löffel, London, 1757, William Turner, mit Doppel-Tropfen auf der Rückseite der Schale und graviert mit Initialen und das Datum 1757 auf der Rückseite des Terminals, 20cm lang; zwei George III Löffel, ein Old English Muster Beispiel mit gravierten Terminal, London, 1774, Thomas Dealtry, 21cm lang, die andere Hannoveraner Muster, möglicherweise James Jones, ca. 1765, 21,2 cm lang; ein Löffel mit Muschelbild auf dem Rücken, altes englisches Muster, um 1763, Thomas & William Chawner, 21,5 cm; drei gravierte George-III-Löffel mit hellem Schliff, darunter ein Londoner Exemplar, 1792, George Gray, graviert mit Initialen und Datum, 21,5 cm lang, und ein Dubliner Exemplar, 1804, Michael Keating, 22,8 cm lang, sowie sechs weitere georgianische Löffel, mehrere mit Gravuren und Monogrammen, Gesamtgewicht ca. 21,9 Unzen (13)

london, Vereinigtes Königreich