Beschreibung

Eine Gruppe von Silbergefäßen, darunter ein Paar schottischer Silbersalzgefäße. Brook & Son, Edinburgh, 1923. Entworfen als Miniatur-Quaiches, 2,8 cm hoch, 8,3 cm breit (inkl. Griffe), zusammen mit: einem Paar sechseckiger Silber-Salzstreuer mit blauem Glaseinsatz, Sheffield, 1916, Walker & Hall, 4.5cm hoch; ein Paar Salzstreuer mit gadronierten Rändern, London, 1901, Herstellermarke berieben; ein Paar sechseckige Silbersenfkörbe mit blauen Glaseinlagen, Chester, 1920, Stokes & Ireland, 6,4cm hoch (inkl. Muschelgriffe); und ein Paar zylindrische Silbersenfkörbe, London, 1923, Goldsmiths & Silversmiths Co, mit blauen Glaseinsätzen, 6,3 cm hoch (mit Daumenstücken); und ein Salzlöffel, Birmingham, 1923, J. Sherwood & Sons, insgesamt ca. 19 Unzen Silber (ein Posten)

256 
Los anzeigen
<
>

Eine Gruppe von Silbergefäßen, darunter ein Paar schottischer Silbersalzgefäße. Brook & Son, Edinburgh, 1923. Entworfen als Miniatur-Quaiches, 2,8 cm hoch, 8,3 cm breit (inkl. Griffe), zusammen mit: einem Paar sechseckiger Silber-Salzstreuer mit blauem Glaseinsatz, Sheffield, 1916, Walker & Hall, 4.5cm hoch; ein Paar Salzstreuer mit gadronierten Rändern, London, 1901, Herstellermarke berieben; ein Paar sechseckige Silbersenfkörbe mit blauen Glaseinlagen, Chester, 1920, Stokes & Ireland, 6,4cm hoch (inkl. Muschelgriffe); und ein Paar zylindrische Silbersenfkörbe, London, 1923, Goldsmiths & Silversmiths Co, mit blauen Glaseinsätzen, 6,3 cm hoch (mit Daumenstücken); und ein Salzlöffel, Birmingham, 1923, J. Sherwood & Sons, insgesamt ca. 19 Unzen Silber (ein Posten)

Schätzwert 250 - 350 GBP
Startpreis 160 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Gebote in Abwesenheit abgeben

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun - 10:00 (BST)
london, Vereinigtes Königreich
Roseberys
+4402087612522
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen