Beschreibung

Eine Teedose aus viktorianischem Silber. Josiah Williams & Co, London, 1894. Von ovaler Form mit gekräuselten Grenzen, die zentrale Banding repousse mit scrolling floralen Motiven verziert, gravierte Initialen in geformten Kartusche auf der Vorderseite und vakante geformte Kartusche auf der Rückseite, 9,4 cm hoch. Die Dose zusammen mit einer Gruppe von silber- und metallmontierten Gegenständen und Eitelkeitsgläsern, bestehend aus: einem silbermontierten Fotorahmen, Birmingham, 1920, F. R. Gomm, von rechteckiger Form, mit gedrechseltem Design, 16,2 cm x 12 cm; einer edwardianischen silbernen Puderdose und Deckel, Chester, 1906, Stokes & Ireland, von zylindrischer Form und mit Gewicht im Inneren, ca. 11 cm hoch; ein kleiner silbermontierter Handspiegel, Birmingham, 1912, Herstellermarke berieben, graviert mit Rankenmotiven und Girlanden, 11 cm lang; zwei silbermontierte viktorianische zylindrische Gläser, London, 1892, Herstellermarke WG, beide mit Deckel, graviert mit Rankenmotiven und Initialen, das höhere Exemplar 18 cm; ein weiteres silbermontiertes viktorianisches zylindrisches Glas, London, 1889, Wright & Davies, der Deckel mit gravierter Initiale, 17.3 cm hoch; ein zylindrisches Glasgefäß aus der Edwardianischen Zeit, London, 1905, Charles Fox & Co, Deckel mit leerer Kartusche und Repoussierung, verziert mit Blumen- und Blattmotiven, 17,3 cm hoch; ein silbermontiertes und emailliertes kleines Glasgefäß, Birmingham, 1921, Herstellerzeichen undeutlich, Deckel mit blauer Guilloche-Emaille, 7,8 cm hoch; und zwei metallmontierte Glasgefäße, unmarkiert, insgesamt ca. 11,8 Unzen Silber (ein Posten)

254 
Los anzeigen
<
>

Eine Teedose aus viktorianischem Silber. Josiah Williams & Co, London, 1894. Von ovaler Form mit gekräuselten Grenzen, die zentrale Banding repousse mit scrolling floralen Motiven verziert, gravierte Initialen in geformten Kartusche auf der Vorderseite und vakante geformte Kartusche auf der Rückseite, 9,4 cm hoch. Die Dose zusammen mit einer Gruppe von silber- und metallmontierten Gegenständen und Eitelkeitsgläsern, bestehend aus: einem silbermontierten Fotorahmen, Birmingham, 1920, F. R. Gomm, von rechteckiger Form, mit gedrechseltem Design, 16,2 cm x 12 cm; einer edwardianischen silbernen Puderdose und Deckel, Chester, 1906, Stokes & Ireland, von zylindrischer Form und mit Gewicht im Inneren, ca. 11 cm hoch; ein kleiner silbermontierter Handspiegel, Birmingham, 1912, Herstellermarke berieben, graviert mit Rankenmotiven und Girlanden, 11 cm lang; zwei silbermontierte viktorianische zylindrische Gläser, London, 1892, Herstellermarke WG, beide mit Deckel, graviert mit Rankenmotiven und Initialen, das höhere Exemplar 18 cm; ein weiteres silbermontiertes viktorianisches zylindrisches Glas, London, 1889, Wright & Davies, der Deckel mit gravierter Initiale, 17.3 cm hoch; ein zylindrisches Glasgefäß aus der Edwardianischen Zeit, London, 1905, Charles Fox & Co, Deckel mit leerer Kartusche und Repoussierung, verziert mit Blumen- und Blattmotiven, 17,3 cm hoch; ein silbermontiertes und emailliertes kleines Glasgefäß, Birmingham, 1921, Herstellerzeichen undeutlich, Deckel mit blauer Guilloche-Emaille, 7,8 cm hoch; und zwei metallmontierte Glasgefäße, unmarkiert, insgesamt ca. 11,8 Unzen Silber (ein Posten)

Schätzwert 150 - 250 GBP
Startpreis 100 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Gebote in Abwesenheit abgeben

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun - 10:00 (BST)
london, Vereinigtes Königreich
Roseberys
+4402087612522
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen