244 

Ein irisches Sahnekännchen aus Silber von George III. James Fray (Herstellermarke berieben), Dublin, 1818. Von geformter, rechteckiger Form und auf vier Kugelfüße erhöht, graviert zu den Seiten mit scrollenden Blattmotiven und leeren geformten Kartuschen, die eckigen Griff zu gadroniert Grenze, 11,8 cm hoch (inkl. Griff). Die Kanne zusammen mit: einer viktorianischen silbernen Teekanne, Sheffield, 1890, Harrison Brothers & Howson, mit kanneliertem Design und einem Korbhenkel, der Körper mit dekorativen Motiven entlang des Randes graviert, der aufklappbare Deckel mit entsprechender Gravur und kanneliertem Abschluss, 19 cm breit; einer viktorianischen silbernen Heißwasserkanne, London, 1890, Susannah Brasted, in Balusterform mit einem Korbhenkel, graviert entlang des Fußrandes, ca. 16 cm hoch; und einer viktorianischen silbernen Kanne, London, 1890, Susannah Brasted, mit einem Korbhenkel, graviert entlang des Fußrandes, ca. 16 cm hoch. 16,5 cm hoch; und eine viktorianische silberne Sahnekanne, Chester, 1896, wahrscheinlich George Nathan & Ridley Hayes (Herstellermarke berieben), der schlichte Körper in Balusterform und mit eckigem, geriffeltem Henkel an geriffeltem Rand, 10 cm hoch, Gesamtgewicht ca. 28,3 Unzen (4)

london, Vereinigtes Königreich