224 

Ein Gewürzset aus Silber im Etui. Irisches Silber, Dublin, 1966 und 1967. Das Set besteht aus einer Senfkanne, einem Pfefferstreuer, einem Salzstreuer und zwei Salzlöffeln, alle mit keltischem Knotendekor, die Senfkanne und der Salzstreuer auf runden Füßen und mit blauen Glaseinsätzen. Das Gewürzset zusammen mit einer Gruppe von Silbergegenständen, bestehend aus: einem George V. Zuckerstreuer, London, 1933, Edward Barnard & Sons, in Balusterform, auf einem abgestuften runden Fuß und mit einem geknöpften Abschluss auf dem Deckel, 15 cm hoch; einem George V. Taufbecher, London, 1918, Mappin & Webb, 7,4 cm hoch (einschl. Henkel); einem edwardianischen Vesta-Etui, Chester, 1909, Walker & Hall, der schlichte Körper in quadratischer Form, 5.5,5 cm breit; ein edwardianisches Stifttablett, Birmingham, 1908, A & J Zimmerman, mit länglicher Form, mit gadroniertem Rand und Muscheldekoration entlang des Randes, 21,2 cm lang; und ein George-V-Obstmesser, Birmingham, 1915, Francis Webb, mit aufgesetztem Etui/Griff, 13,2 cm lang (in geöffnetem Zustand), insgesamt ca. 14,9 Unzen Silber (eine Partie)

london, Vereinigtes Königreich