208 

Eine silberne Teekanne und Zucker aus der Zeit des Arts & Crafts. Frances Charlotte Harling, London, 1937 und 1939. Keltisches Revival-Design, mit planierten Körpern auf abgestuften runden Füßen, beide verziert mit einem Lorbeerband, das keltische Knoten in der Mitte einrahmt, die Teekanne mit Holzgriff und Kreuzblume am Scharnierdeckel, Zucker 7,5 cm hoch, Teekanne 17 cm hoch (inkl. Griffe), Gesamtgewicht ca. 23,9 Unzen (2) Provenienz: Eigentum aus dem Nachlass des verstorbenen David Cornwell, der als Autor John le Carré bekannt wurde.

london, Vereinigtes Königreich