138 

Ein Paar kontinentale Silberleuchter aus dem 19. Jahrhundert. 13 loth, Wahrscheinlich deutsch, um 1850. Jeder hohle Kerzenständer besteht aus vier gestanzten Platten, die geformten und gelappten quadratischen Basen zu geknickten Stielen und geformten runden Kapitellen (anscheinend fixiert), aufwendig verziert mit Blättern, Ranken, Medaillons und Blumen, ca. 30,6cm hoch, Gesamtgewicht ca. 20,9ozt (pr)

london, Vereinigtes Königreich