119 

Eine italienische Schale mit Granatapfelmuster auf dem Boden. Loprieno Carlo und Maestroni Danilla, Mailand, Ende des 20. Jahrhunderts. Jh. Rund, mit gewellten Seiten und repoussierten Granatäpfeln auf dem Sockel, gestempelt 800, Ø 15,6 cm, Höhe 3,4 cm; dazu: eine Silberschale zum Gedenken an die Silberhochzeit von Königin Elisabeth II. mit kannelierten Seiten und eingraviertem königlichen Schriftzug, London, 1972, Asprey & Co, 4,7 cm hoch, 11,6 cm Durchmesser; ein silberner Sieblöffel, georgianische Marken, später verziert mit repoussierten Früchten auf der Schale und Ziselierungen auf dem Griff, 16,2 cm lang; und zwei später verzierte Beerenlöffel aus Silber von George III, einer London, 1805, George Smith IV, der andere London, 1809, Herstellermarke berieben, 22,3 cm lang, Gesamtgewicht ca. 16,6 Unzen (5)

london, Vereinigtes Königreich