1 / 2

Beschreibung

BAYA (Fatma Haddad Mahiedinne) (Algérie, 1931-1998)

Frau mit Vogel, (19)89 Gouache 64,8 x 50 cm Signiert und datiert unten links. Gegensigniert auf der Rückseite in lateinischen Buchstaben. Wir danken der Familie des Künstlers für die Bestätigung der Authentizität des Werks. *** Undurchsichtige Pigmente Signiert und datiert unten links. Countersigned on the back. We would like to thank the artist's family for confirming the authenticity of the work. Provenance : Private Collection. Die frühen 1980er Jahre waren von einer intensiven Aktivität bei Baya geprägt. 1982 wurde im Musée Cantini in Marseille auf Initiative von Edmonde Charles-Roux eine große Retrospektive veranstaltet. Edmonde Charles-Roux hatte Baya bereits bei ihrer ersten Einzelausstellung in der Galerie Maeght porträtiert und im Februar 1948 ein Porträt von ihr in der Vogue veröffentlicht. Baya nutzte die Gelegenheit, um bei ihrer Adoptivmutter Marguerite Caminat (1903-1989) zu wohnen, ganz in der Nähe des Hauses von Mireille und Jean de Maisonseul, ihren lebenslangen Unterstützern. 1989 starb ihre Adoptivmutter Marguerite Caminat. In diesem Jahrzehnt stellte Baya 1983 in der Galerie de l'Union nationale des Arts plastiques in Algier aus; 1984 im Centre culturel français d'Alger und im Centre culturel algérien in Paris; 1985 im Centre culturel français d'Oran und in der Galerie de l'Aurassi in Algier ; 1987 im Musée national des Arts d'Afrique et d'Océanie in Paris, dann in der Vieille Charité in Marseille mit Issiakhem und Khadda; 1989 bei mehreren Gruppenausstellungen in Europa, "Contemporary Art from the Islamic World" in London, "Signes et désert" in Brüssel mit Arezki Larbi, Denis Martinez und Choukri Mesli (vgl. Lose). frühere Lose). *** Die frühen 1980er Jahre waren eine Zeit intensiver Aktivitäten für Baya. 1982 wurde im Musée Cantini in Marseille auf Initiative von Edmonde Charles-Roux eine große Retrospektive organisiert, die Baya bereits bei ihrer ersten Einzelausstellung in der Galerie Maeght betreut und ihr Porträt in der Vogue im Februar 1948 gemalt hatte. Baya nutzte die Gelegenheit, bei Marguerite Caminat (1903-1989), ihrer Adoptivmutter, in der Nähe des Hauses von Mireille und Jean de Maisonseul, ihren langjährigen Unterstützern, zu wohnen. 1983 nahm Baya an einer Gruppenausstellung in der Galerie de l'Union Nationale des Arts Plastiques in Algiers teil. 1989 starb Marguerite Caminat, ihre Adoptivmutter. In diesem Jahrzehnt stellte Baya 1983 in der Galerie de l'Union Nationale des Arts Plastiques in Algiers aus; 1984 im Centre Culturel Français in Algiers und im Centre Culturel Algérien in Paris; 1985 im Centre Culturel Français in Oran und in der Galerie de l'Aurassi in Algiers; 1987 im Musée National des Arts d'Afrique et d'Océanie in Paris, dann in der Vieille Charité in Marseille mit Issiakhem und Khadda; 1989 bei mehreren Gruppenausstellungen in Europa, "Contemporary Art from the Islamic World" in London, "Signes et désert" in Brüssel mit Arezki Larbi, Denis Martinez und Choukri Mesli (siehe unten). vorherige Lose).

32 
Los anzeigen
<
>

BAYA (Fatma Haddad Mahiedinne) (Algérie, 1931-1998)

Schätzwert 8 000 - 10 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 33 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 15:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Millon
+33147279534

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 10:00/18:00, null
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, null
vendredi 28 juin - 10:00/13:00, null
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.