1 / 3

Beschreibung

BAYA (Fatma Haddad Mahiedinne) (Algérie, 1931-1998)

Der Vogel und die Dattelpalme, (19)89 Gouache auf Papier 29.5 x 20.5 cm Signiert und datiert in lateinischen Buchstaben unten links und als Ideogramm in der Mitte links in Arabisch. Diese Zeichnung wurde als Widmung des Künstlers an den derzeitigen Besitzer auf dem Titelblatt des Ausstellungskatalogs Signes et Désert, von 1989 angefertigt, siehe nächstes Los. 1989 war Baya in einer Gruppenausstellung in London (Contemporary Art from the Islamic World, Barbican Course Gallery) und in Brüssel (Signes et Désert, Galerie Ipso) vertreten. Es ist auch das Jahr, in dem ihre Adoptivmutter Marguerite Caminat stirbt. *** Gouache auf Papier 29.5 x 20.5 cm Signiert in lateinischen Buchstaben unten links, und mittig links in Arabisch, datiert 89. Diese Zeichnung wurde als Widmung des Künstlers an den derzeitigen Besitzer auf dem Flyleaf des Ausstellungskatalogs von 1989 produziert, siehe nächstes Los. 1989 nahm Baya an einer Gruppenausstellung in London (Contemporary Art from the Islamic World, Barbican Course Gallery) und Brüssel (Signes et Désert, Galerie Ipso) teil. Es war auch das Jahr, in dem ihre Adoptivmutter, Marguerite Caminat, starb. Baya, eigentlich Fatma Haddad, wurde 1931 in Bordj el Kiffan geboren und starb 1998 in Blida, Algerien. Sie war eine algerische Malerin und gehörte zur "Generation von 1930", den Gründermalern der modernen algerischen Malerei. Ihre erste Ausstellung fand 1947 in der Galerie Maeght in Paris statt, als sie gerade einmal 16 Jahre alt war. Ihre mit Gouache gemalten Werke waren schnell erfolgreich, und sie arbeitete unter anderem mit Pablo Picasso, André Breton und George Braque zusammen. Ihr malerisches Register ist von Mutterfiguren, mythischen Tieren und üppigen Blumen inspiriert. Sie interpretierte dieses Thema unendlich oft und entwickelte ihre Palette von 1945 bis 1998 weiter. Baya lehnte die Etiketten des Surrealismus, aber vor allem die der "naiven" und "brutalen" Kunst ab und gehörte keiner Gruppe oder Strömung an. Ihre Werke sind sehr erfolgreich und werden in Algerien, Frankreich, der Schweiz, Belgien und den USA ausgestellt. In den letzten Jahren haben Retrospektiven in New York (Woman of Algiers, Grey Art Gallery, 2018), den Vereinigten Arabischen Emiraten (Impressions durables, Museum Sharjah Authority, 2021) und Frankreich (Femmes en leur Jardin in 2022-2023, im Institut du monde arabe de Paris und Centre de la vieille charité, Marseilles) die Bandbreite ihres Schaffens deutlich gemacht. *** Baya, die 1931 in Bordj el Kiffan geboren wurde und 1998 in Blida, Algerien, starb, hieß eigentlich Fatma Haddad und war eine algerische Malerin, die zur "1930er Generation" von Malern gehörte, die die moderne algerische Malerei begründeten. Ihre erste Ausstellung in der Galerie Maeght in Paris hatte sie 1947, als sie gerade 16 Jahre alt war. Ihre Gouache-Bilder waren ein schneller Erfolg und sie arbeitete neben den Namen von Pablo Picasso, André Breton und George Braque. Ihr malerischer Stil wurde von Mutterfiguren, mythischen Tieren und üppigen Blumen inspiriert. Sie interpretierte dieses Thema endlos und entwickelte ihre Palette von 1945 bis 1998. Baya lehnte das Label des Surrealismus, aber vor allem das der "naiven" Kunst und der "Art Brut" ab und gehörte keiner Gruppe oder Bewegung an. Ihr Werk war äußerst erfolgreich und wurde in Algerien, Frankreich, der Schweiz, Belgien und den Vereinigten Staaten ausgestellt. In den letzten Jahren haben Retrospektiven in New York (Woman of Algiers, Grey Art Gallery, 2018), den Vereinigten Arabischen Emiraten (Impressions durables, Museum Sharjah Authority, 2021) und Frankreich (Femmes en leur Jardin in 2022-2023, im Institut du monde arabe in Paris und im Centre de la vieille charité, Marseilles) die Breite ihres kreativen Outputs hervorgehoben.

29 
Los anzeigen
<
>

BAYA (Fatma Haddad Mahiedinne) (Algérie, 1931-1998)

Schätzwert 3 000 - 4 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 33 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 15:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Millon
+33147279534

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 10:00/18:00, null
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, null
vendredi 28 juin - 10:00/13:00, null
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.