Germany - Empire Germany Lot of 31 Samples of Ribbon & Buttons Germany WW I 1914…
Beschreibung

Germany - Empire Germany Lot of 31 Samples of Ribbon & Buttons Germany WW I 1914 - 1918

Interessante Auswahl; Bedingung-II

1719 

Germany - Empire Germany Lot of 31 Samples of Ribbon & Buttons Germany WW I 1914 - 1918

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Ar Seiz Avel: Schöpfer für heute und morgen vom 7. Juli bis 11. Juli 2024 - Außergewöhnliche Ausstellung im Parlement de Bretagne in Rennes. von Sonntag, 7. Juli - 14 Uhr bis Donnerstag, 11. Juli - 12 Uhr - Versteigerung im Auktionshaus: Donnerstag, 11. Juli - 14 Uhr. 32 place des Lices - 35000 Rennes Für Rennes Enchères Bretagne war die Ausstellung zur Feier des hundertsten Jahrestages der Gründung der Seiz Breur ein echtes Abenteuer. Wir konnten nicht nur andere Auktionshäuser für dieses verrückte Projekt gewinnen, eine Rundreise durch die Bretagne organisieren, um Werke zu entdecken, die den Fachleuten manchmal unbekannt sind, und ein hochkarätiges wissenschaftliches Komitee zusammenstellen, um sie zu authentifizieren und zu kommentieren, sondern wir konnten auch eine echte Begeisterung für diese Bewegung wecken, die unseren Landsleuten letztlich zu wenig bekannt ist. So fanden sich im Juli 2023 fast 4500 Menschen drei Tage lang im Parlement de Bretagne in Rennes ein, um zu entdecken, was manchmal ignoriert oder vergessen worden war. Aber auch Alan Stivell, die Präsidentin des Kulturrats der Bretagne, Rozenn Milin, Béatrice Macé, die für Kultur zuständige Vizepräsidentin der Region, und sogar die Vertreterin der schottischen Regierung, Miranda McIntosh, waren zusammen mit anderen Persönlichkeiten gekommen, um diesen hundertsten Jahrestag zu feiern. Nachdem die Ausstellung beendet, die Türen geschlossen und die Werke an Liebhaber weitergegeben worden waren, die zu Kuratoren der manchmal einzigartigen Stücke wurden, stellten wir uns Jeanne Malivel oder René Yves Creston vor, die mit dem, was wir vorgeschlagen hatten, zufrieden waren, aber zu uns sagten: Danke, dass Sie der Bretagne, aber auch Kunstliebhabern den Geist und die Materie unserer Kreationen in Erinnerung gerufen haben, die nun Geschichte sind, aber was nun? Was können Sie für die Bretagne von heute und morgen tun?'. So entstand das Projekt der Seiz Avel. Ausgehend von dieser erdachten Frage hatte Rennes Enchères Bretagne die Inspiration, die Grundwerte der Seiz Breur aufzugreifen, um eine neue Dynamik rund um die Schöpfer von heute in Gang zu setzen, die bewusst oder unbewusst von denselben Werten angetrieben werden. Schon früh beschlossen wir, eine Charta zu verfassen, die die Grundlage für die spätere Projektausschreibung bildete. Diese Charta war das einzige Pflichtenheft, das den Gründern auferlegt wurde. Sie forderte Designer auf, sich uns anzuschließen, sofern sie mit uns Werte wie Offenheit gegenüber anderen und der Welt, Verbundenheit mit der Bretagne in all ihren Dimensionen (territorial, kulturell, ökologisch, wirtschaftlich), Integrität, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Loyalität und Authentizität teilten. Dieses Bekenntnis und die gegenseitige Anerkennung ermöglichten es ihnen, ihre Zukunft zu planen und sich letztendlich in einer anderen Dynamik zu vereinen, die - träumen wir davon - zu einer künstlerischen Bewegung führen könnte, die derjenigen der Seiz Breur ähnelt. Es war ein neues Abenteuer! Würde der Projektaufruf Gehör finden? Gab es heute in der Bretagne Kunstschaffende, die noch immer von Werten beseelt waren, die es ihnen ermöglichten, originelle Perspektiven einzunehmen, die manchmal über ihre üblichen Kreationen hinausgingen? Es ist untertrieben zu sagen, dass wir überrascht waren, als wir mehrere Dutzend Bewerbungen aus der gesamten Bretagne und sogar darüber hinaus erhielten. Ein hochkarätiges Auswahlkomitee half uns dabei, die Kreationen zu identifizieren, die der Charta entsprachen, aber auch einen künstlerischen und ästhetischen Wert besaßen, der zu echten Ambitionen führen konnte. Wir wollten aber auch innovativ sein, im gleichen Geist, der auch die Seiz Breur belebt hatte. So haben wir Anne Kerdi, eine bretonische künstliche Intelligenz, die Bretonisch, Englisch, Französisch, Irisch und Schottisch-Gälisch spricht, eingeladen, die Seiz Avel in unser Jahrhundert zu tragen. Aber mehr noch, wir beschlossen, mit einem bretonischen Entwickler eine virtuelle und immersive Galerie zu eröffnen, eine Galerie, durch die die Besucher die Kreationen der Seiz Avel auf eine andere Art und Weise entdecken können. Im Laufe der Zeit haben unsere Ideen, die entdeckten und zusammengeschlossenen Talente ein Interesse in der Bretagne geweckt, das sich in Interviews und Artikeln im Radio, im Fernsehen, in Zeitungen und in sozialen Netzwerken niederschlägt. Zu unserer Überraschung wurde diese Dynamik aber auch jenseits unserer Meere, in Schottland und Irland, wahrgenommen. So haben sich auch irische Künstler der entstandenen Dynamik angeschlossen und werden zum Parlament der Bretagne kommen, um nach dem hundertjährigen Jubiläum der Seiz Breur im Jahr 2023 die Geburt der Seiz Avel im Jahr 2024 zu feiern! Kommen Sie zahlreich und nehmen Sie an diesem Fest teil, das die Kreativität, die Energie und den Reichtum der von der Bretagne inspirierten Schöpfung feiert. Wir freuen uns auf Sie! A wir galon. Carole Jézéquel, Auktionatorin