Austria - Hungary Officer's Infantry Saber 1914 - 1945 Offiziers-, Kampf-, Zerem…
Beschreibung

Austria - Hungary Officer's Infantry Saber 1914 - 1945

Offiziers-, Kampf-, Zeremonien-, Kampf-, Infanterie-Säbel, Muster (Modell) von 1861, für Offiziere und Unteroffiziere, die Streitkräfte der österreichisch-ungarischen Monarchie. Gesamtlänge - 694 mm. Die Länge der Klinge mit dem Griff (ohne Scheide) ist 655mm. Klingenlänge ohne Griff - 514mm. Die Breite der Klinge an der Ferse ist 32mm. Länge der Scheide - 552 mm. Die Regierungszeit der Kaiser der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, Franz Joseph I. (1867-1916) und Karl I. (1916-1918). Zeit des 1. Weltkriegs (1914-1918). Materialien und Herstellungstechniken: Stahl, Schmieden, Härten, Schleifen, Stanzen, Ziehen, Draht, Holz, Haifischhaut, Vernickelung, Löten von Messing, Weißmetall (Buntmetall), Leder, Stoff. Die Marke ist schwer zu lesen. Hergestellt in Wien. Die Säbelklinge ist aus Stahl, geschmiedet, einschneidig, mit einer leichten Biegung im Band, mit einer leicht geschärften Innenkante und einem scharfen zweischneidigen lanzettförmigen Kampfende, einschneidig. Die Klinge ist mit einem vernickelten Überzug versehen. Eine Versteifungsrippe in Form eines schrägen Stumpfes. Die Verstärkung der Basis der Klinge - die Ferse (rikkso) hat eine quadratische Plattform, mit Fasen auf dem äußeren Teil. FÜR DIESES LOT IST KEINE LIEFERUNG VORGESEHEN, NUR SELBSTABHOLUNG IST MÖGLICH; Zustand-I

1564 

Austria - Hungary Officer's Infantry Saber 1914 - 1945

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen