Null PENDULE aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor, Allegorie der Zeit, die e…
Beschreibung

PENDULE aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor, Allegorie der Zeit, die eine Nymphe und einen Putti darstellt, die das Uhrwerk unterstützen, das in einer reich mit Laubbläsern, Herzblättern, Lorbeerblättern und einer Bandschleife verzierten Säule enthalten ist. Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern. Es ist, wie auch die Platine, von Lieutaud in Paris signiert. Sockel aus weißem Marmor. Aus der Zeit von Louis XVI. Kleine Fehlstellen. H. 38 B. 22 T. 14 cm Jean-Joseph LIEUTAUD (1720-1780), Mitglied einer Dynastie von Pariser Uhrmachern.

247 

PENDULE aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor, Allegorie der Zeit, die eine Nymphe und einen Putti darstellt, die das Uhrwerk unterstützen, das in einer reich mit Laubbläsern, Herzblättern, Lorbeerblättern und einer Bandschleife verzierten Säule enthalten ist. Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern. Es ist, wie auch die Platine, von Lieutaud in Paris signiert. Sockel aus weißem Marmor. Aus der Zeit von Louis XVI. Kleine Fehlstellen. H. 38 B. 22 T. 14 cm Jean-Joseph LIEUTAUD (1720-1780), Mitglied einer Dynastie von Pariser Uhrmachern.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen