Null Henry CROS (1840-1907)
Lot von drei Zeichnungen : 
- Skizzierte Mädchenbüst…
Beschreibung

Henry CROS (1840-1907) Lot von drei Zeichnungen : - Skizzierte Mädchenbüste, Skizze einer kostümierten Frau auf der Rückseite, Bleistift auf Papier, Signaturstempel, 22 x 14 cm. - Porträt eines bärtigen Mannes, Bleistift auf Papier, Signaturstempel, 26 x 23 cm. - Skizze von Zeus, Feder und Tinte auf Papier, Signaturstempel, 31,5 x 20 cm. Verschmutzungen, Wasserflecken, Risse und Flecken. Das Los Henry Cros (1840-1907), ein vielseitiger Künstler und Forscher, war Bildhauer, Maler, Wachszieher, Keramiker und Glasmacher. Seine originellen Beiträge zur Geschichte der modernen polychromen Skulptur sind durch die Farbgebung seiner modellierten Wachse und später durch die Weichheit und Sinnlichkeit seiner Glaspasten mit ihren aquarellartigen Tönen gekennzeichnet. Er ist nicht nur ein Bildhauer der Farbe, sondern auch ein Künstler seltener und neuer Materialien. Er ist insbesondere der Erfinder der Glasskulptur, indem er eine innovative Technik entwickelt, die sich an der antiken Glasherstellung orientiert. Mit einem Talent als Porträtmaler ausgestattet, wurde er 1871 zum Zeichenlehrer an der École des Beaux-Arts in Montpellier ernannt, trat aber bald zurück, um sich ganz seiner eigenen künstlerischen Arbeit zu widmen. Er schuf eine Traumwelt, in der sich die gelehrte Poesie der Renaissance, Märchen und große antike Erzählungen vermischten, und das alles mit einem Hauch von Symbolismus. Vom 6. März bis zum 26. Mai 2024 ist ihm im Musée des Arts Décoratifs in Paris eine Ausstellung gewidmet, in der zahlreiche Skizzen und Zeichnungen zu sehen sind, die den Schaffensprozess des Künstlers dokumentieren.

78 

Henry CROS (1840-1907) Lot von drei Zeichnungen : - Skizzierte Mädchenbüste, Skizze einer kostümierten Frau auf der Rückseite, Bleistift auf Papier, Signaturstempel, 22 x 14 cm. - Porträt eines bärtigen Mannes, Bleistift auf Papier, Signaturstempel, 26 x 23 cm. - Skizze von Zeus, Feder und Tinte auf Papier, Signaturstempel, 31,5 x 20 cm. Verschmutzungen, Wasserflecken, Risse und Flecken. Das Los Henry Cros (1840-1907), ein vielseitiger Künstler und Forscher, war Bildhauer, Maler, Wachszieher, Keramiker und Glasmacher. Seine originellen Beiträge zur Geschichte der modernen polychromen Skulptur sind durch die Farbgebung seiner modellierten Wachse und später durch die Weichheit und Sinnlichkeit seiner Glaspasten mit ihren aquarellartigen Tönen gekennzeichnet. Er ist nicht nur ein Bildhauer der Farbe, sondern auch ein Künstler seltener und neuer Materialien. Er ist insbesondere der Erfinder der Glasskulptur, indem er eine innovative Technik entwickelt, die sich an der antiken Glasherstellung orientiert. Mit einem Talent als Porträtmaler ausgestattet, wurde er 1871 zum Zeichenlehrer an der École des Beaux-Arts in Montpellier ernannt, trat aber bald zurück, um sich ganz seiner eigenen künstlerischen Arbeit zu widmen. Er schuf eine Traumwelt, in der sich die gelehrte Poesie der Renaissance, Märchen und große antike Erzählungen vermischten, und das alles mit einem Hauch von Symbolismus. Vom 6. März bis zum 26. Mai 2024 ist ihm im Musée des Arts Décoratifs in Paris eine Ausstellung gewidmet, in der zahlreiche Skizzen und Zeichnungen zu sehen sind, die den Schaffensprozess des Künstlers dokumentieren.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen