Null Boulenger Goldschmied, 
Teil eines Tafelservice aus Silber 950/000, mit Dek…
Beschreibung

Boulenger Goldschmied, Teil eines Tafelservice aus Silber 950/000, mit Dekor aus geknüpften Binsen und Bändern, bestehend aus : - 4 große Löffel, L - 22 cm, - 3 Tafelgabeln, L- 21,5 cm, - 1 kleiner Löffel (beschädigt), L - 14,1 cm. Titelstempel Minerva, Goldschmiedestempel Boulenger. Gewicht: 595 g Dazu gehört eine Schöpfkelle aus Silber 950/000 mit Rocaille-Dekor, L - 33.6 cm, Pbt: 262 g. Im Zustand: schlechte Inschrift auf der Schöpfkelle. Und 12 Tafelmesser (ungleich), gefüllte Silbergriffe mit Palmetten- und Muscheldekor, Klinge aus Stahl, L - 24.3 cm. Gewicht: 871 g. Marke Verry a Paris, Galeries de fer auf der Klinge. Goldschmiedestempel PQ? Ein Brieföffner mit gefülltem Silbergriff und versilberter Metallklinge, L - 18 cm. Gesamtgewicht: 1.750 kg.

105 
Online

Boulenger Goldschmied, Teil eines Tafelservice aus Silber 950/000, mit Dekor aus geknüpften Binsen und Bändern, bestehend aus : - 4 große Löffel, L - 22 cm, - 3 Tafelgabeln, L- 21,5 cm, - 1 kleiner Löffel (beschädigt), L - 14,1 cm. Titelstempel Minerva, Goldschmiedestempel Boulenger. Gewicht: 595 g Dazu gehört eine Schöpfkelle aus Silber 950/000 mit Rocaille-Dekor, L - 33.6 cm, Pbt: 262 g. Im Zustand: schlechte Inschrift auf der Schöpfkelle. Und 12 Tafelmesser (ungleich), gefüllte Silbergriffe mit Palmetten- und Muscheldekor, Klinge aus Stahl, L - 24.3 cm. Gewicht: 871 g. Marke Verry a Paris, Galeries de fer auf der Klinge. Goldschmiedestempel PQ? Ein Brieföffner mit gefülltem Silbergriff und versilberter Metallklinge, L - 18 cm. Gesamtgewicht: 1.750 kg.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen