Null ALLTÄGLICHES LEBEN. VERWENDUNGEN. RELIURES XVIIIe. ANCIEN REGIME.
Lot von 3…
Beschreibung

ALLTÄGLICHES LEBEN. VERWENDUNGEN. RELIURES XVIIIe. ANCIEN REGIME. Lot von 3 Titeln. -[DEVOTION]. La Conduite des personnes du monde à la perfection chrétienne, Fidèlement extraite de l'Introduction à la vie dévote ou l'Introduction à la vie dévote (de Saint François de Sales). Paris, Chez Simon Benard, 1696. [22]-514-[10] S., Vortitel und Titelblatt unterschiedlich. Gesprenkeltes Vollbasan der Zeit im Format in-12, Rücken auf Nerven, Titelblatt aus Basan, goldgeprägte Fleuronné-Kassetten, rot gesprenkelter Schnitt. "A l'usage de soeur marie pelagie pig(n)ot", dessen zeitgenössisches Ex-Libris-Zeichen mit Feder im Buch erscheint. Verschiedene Anmerkungen mit Bleistift oder Feder. Ex dono mit Feder (später). Ex libris abgekratzt. Einige Flecken und Abnutzungen. Gebrechlich. -Le Vrai secrétaire de la cour et des gens d'esprit ou Modèles de lettres propres à former le goût et le style. Lyon, chez les frères Perisse, 1782. [2]-XXIII-[2]-396 pp. Gesprenkeltes havannafarbenes Basan der Zeit im Kleinformat in-8, mit Rückenschild, goldgeprägten Fleurons und Titelblatt. Einige Wasserflecken und Stockflecken, Rücken brüchig, Kapitale abgerissen. -Le Nouveau secrétaire de la cour ou Lettres familiières sur tous sortes de sujets avec des réponses. Paris, chez Théodore Le Gras, 1732. 560 S., gestochenes und signiertes Frontispiz. Vollbasan der Zeit im Kleinformat (in-8), Rücken mit Kassettenrücken mit doppelten goldgeprägten Filets und Fleurons, Titelblatt, roter Schnitt. Abnutzungen und Wasserflecken. Ex Libris "Antoine Lavergne " mit Feder, aus der Zeit auf dem Titelblatt. Sachverständiger: Frau Aude de Sèvedavy.

Online

ALLTÄGLICHES LEBEN. VERWENDUNGEN. RELIURES XVIIIe. ANCIEN REGIME. Lot von 3 Titeln. -[DEVOTION]. La Conduite des personnes du monde à la perfection chrétienne, Fidèlement extraite de l'Introduction à la vie dévote ou l'Introduction à la vie dévote (de Saint François de Sales). Paris, Chez Simon Benard, 1696. [22]-514-[10] S., Vortitel und Titelblatt unterschiedlich. Gesprenkeltes Vollbasan der Zeit im Format in-12, Rücken auf Nerven, Titelblatt aus Basan, goldgeprägte Fleuronné-Kassetten, rot gesprenkelter Schnitt. "A l'usage de soeur marie pelagie pig(n)ot", dessen zeitgenössisches Ex-Libris-Zeichen mit Feder im Buch erscheint. Verschiedene Anmerkungen mit Bleistift oder Feder. Ex dono mit Feder (später). Ex libris abgekratzt. Einige Flecken und Abnutzungen. Gebrechlich. -Le Vrai secrétaire de la cour et des gens d'esprit ou Modèles de lettres propres à former le goût et le style. Lyon, chez les frères Perisse, 1782. [2]-XXIII-[2]-396 pp. Gesprenkeltes havannafarbenes Basan der Zeit im Kleinformat in-8, mit Rückenschild, goldgeprägten Fleurons und Titelblatt. Einige Wasserflecken und Stockflecken, Rücken brüchig, Kapitale abgerissen. -Le Nouveau secrétaire de la cour ou Lettres familiières sur tous sortes de sujets avec des réponses. Paris, chez Théodore Le Gras, 1732. 560 S., gestochenes und signiertes Frontispiz. Vollbasan der Zeit im Kleinformat (in-8), Rücken mit Kassettenrücken mit doppelten goldgeprägten Filets und Fleurons, Titelblatt, roter Schnitt. Abnutzungen und Wasserflecken. Ex Libris "Antoine Lavergne " mit Feder, aus der Zeit auf dem Titelblatt. Sachverständiger: Frau Aude de Sèvedavy.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen