Null "The history of Architecture in India", Christopher Tadgell, Ed. PHAIDON, 1…
Beschreibung

"The history of Architecture in India", Christopher Tadgell, Ed. PHAIDON, 1990

51 
Online

"The history of Architecture in India", Christopher Tadgell, Ed. PHAIDON, 1990

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

GOUVEIA, Antonio de Histoire orientale, des grans progres de l'église cathol. [...] in der Reduzierung der alten Christen, die von S. Thomas [...] genannt werden, auf die Union der wahren Kirche [...]. [- La Messe des anciens chrestiens dicts de S. Thomas [...]]. Brussels R. Velpius 1609 8vo: [44]-748-[12]-123-[1] pp. (einige Tönungen und Flecken, einige Dampst. auf der ersten Seite, oben kurz geschnitten, manchmal schraffiert der Lauftitel). Contemp. vellum, ink-titled flat spine (some soiling on boards, corners sl. bumped). Very rare French translation of "Jornada do ArcebispodeGoa Dom Frey AleixodeMenezes" (Coimbra 1606) byA.deGouveia (1575-1628). Das Werk beschreibt den Erfolg der Jesuiten und Portugiesen bei der Überredung der Thomas-Christen von Malabar (der Südwestküste Indiens), sich der lateinischen (katholischen) Kirche anzuschließen und die Autorität des Papstes anzuerkennen. Dies war das Werk von Erzbischof A. deMenezes (1559-1617), der von den Portugiesen zum Gouverneur ernannt wurde. Veröffentlicht im selben Jahr wie die Antwerpener Ausgabe, Privileg erweitert auf beide Velpius und H. Verdussen. In the 2nd part the translator J.B.deGlen (1552-1613) extendsGouvea's work into an appeal to the people in the Low Countries (esp. the North) to adhere likewise to the Roman Church. In the last part A. Menezes analyses the "Mass of the first Christians" and gives the full Latin text of it. Insgesamt ein wichtiger Beitrag zur Geschichte des Christentums in Indien. Ref. Cordier, Sinica, 771-772. - Simoni G-137. - Cp. Brunet II:1684. Prov. Libr. stamp. - Ms. Eintrag auf Titel.