ATTRIBUÉ À LORENZO BARTOLINI (1777-1850) Linke Hand einer Dame aus weißem, gesch…
Beschreibung

ATTRIBUÉ À LORENZO BARTOLINI (1777-1850)

Linke Hand einer Dame aus weißem, geschnitztem Marmor. Die Hand ist mit einem Armband mit konfrontierten Schlangen geschmückt, das mit einem Edelstein besetzt ist. Sie ruht auf einem kleinen Blumenstrauß und steht auf einem rechteckigen Gestell. Am Schnitt des Handgelenks ist eine große stilisierte Pfingstrose. Graviert auf dem Sockel: A son bien aimé cousin. Victor Morel / Charles Cerneau reconnoissant / Souvenir d'Italie / 1849. Florenz, 19. Jahrhundert. Höhe: 8 cm - Breite: 29 cm. Tiefe: 11,5 cm. (Sehr guter Allgemeinzustand, winzige Kratzer) Wir kennen mehrere Frauenhände von Bartolini, die alle nicht signiert sind, aber manchmal autographische Inschriften des Florentiner Künstlers tragen. Den Unterlagen zufolge arbeitete Bartolini nach Abgüssen. So modellierte er unter anderem die Hand von Elisabeth Gabrielle du Roux, Comtesse de La Rochefoucauld, und die Hand von Madame Thiers (derzeit in der Dosne-Stiftung). Das Museo Napoleonico in Rom bewahrt die Hände der Prinzessinnen Charlotte und Mathilde Bonaparte auf [MN 977 und MN 1046].

231 

ATTRIBUÉ À LORENZO BARTOLINI (1777-1850)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen