ATTRIBUÉ À FRANÇOIS-DÉSIRÉ FROMENT-MEURICE (1801-1855) Stockknauf "aux singes" a…
Beschreibung

ATTRIBUÉ À FRANÇOIS-DÉSIRÉ FROMENT-MEURICE (1801-1855)

Stockknauf "aux singes" aus Zinn, Vorarbeit für den Stock, der von Honoré de Balzac im September 1845 bestellt wurde. Höhe: 4 cm - Durchmesser: 4 cm. (Abnutzungen, Verformungen) Montiert auf einem Stock aus Mispelholz. Gesamtlänge: 86 cm Im September 1845 gab Honoré de Balzac bei Froment-Meurice einen Gehstock mit einem mit Affen geschnitzten Knauf in Auftrag, den er Georges Mniszech, dem zukünftigen Schwiegersohn von Madame Hanska, als Geschenk überreichen wollte. Zunächst ist Balzac vom Fortschritt der Arbeit begeistert und schreibt am 12. und 13. September: "Der Stock wird kaum mehr als vier- bis fünfhundert Francs kosten. Er wird köstlich sein". An den Goldschmied schreibt er: "Mein lieber Aurifaber, ich danke Ihnen für Ihren Affenstock, der von unerhörter Vollkommenheit und Ihrer würdig ist". Er ärgert sich dann über die langsame Ausführung des Goldschmieds und schreibt am 10. Januar 1846 "nach sechs Monaten ist ein unglücklicher Stockapfel nicht gemacht, das nenne ich moralischen Betrug". Der Stock wurde schließlich im März 1846 geliefert und am 30. Mai 1846 schrieb Balzac an Madame Hanska: "Froment-Meurice ist über den Misserfolg seines Stocks unterrichtet, er wird daraus einen Stempel machen und dem Stock einen geschnitzten Eisenknauf anbringen." Unser Zinnknauf, eine Vorarbeit für die Herstellung dieses von Balzac gewünschten Stocks, wurde ihm wahrscheinlich zwischen September 1845 und März 1846 vorgelegt. Das Maison de Balzac in Paris bewahrt seit 1976 eine Silberversion dieses Stocks auf [Nr. BAL 135].

223 

ATTRIBUÉ À FRANÇOIS-DÉSIRÉ FROMENT-MEURICE (1801-1855)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen