GUITARE «À LA SAINTE CÉCILE» der Ahornkasten und die Decke aus Fichte mit einer …
Beschreibung

GUITARE «À LA SAINTE CÉCILE»

der Ahornkasten und die Decke aus Fichte mit einer schönen, dichten Maserung, Rosettenfilet und Fischgrätenmuster des Kastens. Etikett: "F. Breton breveté de S.A.R. Me la Duchesse d'Angoulême à Mirecourt 18(...)". Mirecourt, Geigenbauer Joseph-François Breton (1763 - 1837). Der Boden des Instruments ist vollständig mit einer Darstellung der Heiligen Cäcilie, der Schutzpatronin der Musik, in Camaïeu-Farben von Schwarz, Gold und Grün bemalt. Sie spielt zwischen den Instrumenten Harfe und blickt dabei auf eine Wolkenlandschaft zwischen zwei Säulen. Sie wird von Draperien und Posamenten überragt. Im Fliesenboden steht "Ste Cécile" geschrieben. Anfang des 19. Jahrhunderts, um 1815. Gehäuse: 38,9 cm - Saite: 69,5 cm. (Mindestens zweimal restauriert; zwei Etiketten belegen : Julian Gomez Ramirez in Paris 1931 und J. Garcia 1987)

219 

GUITARE «À LA SAINTE CÉCILE»

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen