PORTE-VERRE aus vergoldetem Silber 84 Zolotniks (875 Tausendstel) mit blau, weiß…
Beschreibung

PORTE-VERRE

aus vergoldetem Silber 84 Zolotniks (875 Tausendstel) mit blau, weiß, rot champlevé emailliertem Dekor mit Bienenwabenmotiv. Stempel des Goldschmiedemeisters : GK für Gustave Klingert (zwischen 1888 und 1908 in Moskau tätig). Russland, Moskau, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts (vor 1899). Höhe: 10,2 cm - Bruttogewicht: 185 g. (Seltene kleine Unfälle). Gustav Klingert begann seine Karriere als Goldschmied, indem er als Meister für Fabergé, bevor er 1865 in Moskau seine eigene Werkstatt gründete. Er stellte auf den Weltausstellungen in Paris und Chicago aus und hatte dann großen Erfolg, als er seine Kreationen über Tiffany & Co. in die USA exportierte. Bis 1899 kennzeichnete Klingert seine Arbeiten mit den lateinischen Buchstaben GK, die er dann durch die kyrillischen Buchstaben ersetzte.

92 

PORTE-VERRE

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen