SOUPIÈRE aus Silber gefertigt. Der einfarbige, ovale Bauch und die griechischen …
Beschreibung

SOUPIÈRE

aus Silber gefertigt. Der einfarbige, ovale Bauch und die griechischen Henkel sind mit Blütenknospen und Lotusblütenfriesen verziert. Das Podest und der Deckel haben profilierte Ränder mit Torsadenfriesen. Der Griff des Deckels in Form eines Pinienzapfens. Stempel zweiter Hahn 1. Titel, 1809 - 1819, und Garantie von Paris. Sie wird von ihrem Silberfutter begleitet, das von der Recense punziert wurde (Griechischer Frauenkopf und Rechtes Ohr). Stempel des Goldschmiedemeisters : Marc-Augustin LEBRUN, insculpe 1808. Höhe: 30 cm - Breite: 44 cm - Tiefe: 21 cm. Gesamtgewicht: 3 360 g. (Schöner Allgemeinzustand)

70 

SOUPIÈRE

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen