Beschreibung

Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Nachfolger von Peter Paul Rubens. Die Bekehrung des Heiligen Bavo Öl auf Eichenholzplatte, parkettiert. 83 x 56 cm Provenienzen: Sammlung F. Kleinberger, Paris, 1927 ; Bei Trotti and Co, Paris, 1928 (Rubens) ; Am 13. März 1935 von Jacques Guerlain von Jules Feral erworben (Kaufrechnung: Rubens, Esquisse pour le tableau de der Kathedrale von Gent) ; Sammlung Jacques Guerlain ; Immer in der Familie geblieben. Bibliografie : H. Vlieghe, Saints I, London und New York, 1972, zitiert als Nr. 72a, abgebildet in Abb. 124 (Kopie nach Rubens, Standort unbekannt). In einem Brief an Herrn Jacques Guerlain aus dem Jahr 1953 erklärte Ludwig Burchard, dass unser Gemälde eine Kopie einer Skizze von Rubens ist (das Dokument kann dem Käufer ausgehändigt werden). Unser Gemälde ist mit der gleichen Komposition zu vergleichen, die Abraham Van Diepenbeeck in der RKD zugeschrieben wird. (Tafel, 68,5 x 46 cm; RKD, Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie permalien n°252590 , Tafel, 68,5 x 46 cm)

20 
Los anzeigen
<
>

Flämische Schule des 17. Jahrhunderts, Nachfolger von Peter Paul Rubens. Die Bekehrung des Heiligen Bavo Öl auf Eichenholzplatte, parkettiert. 83 x 56 cm Provenienzen: Sammlung F. Kleinberger, Paris, 1927 ; Bei Trotti and Co, Paris, 1928 (Rubens) ; Am 13. März 1935 von Jacques Guerlain von Jules Feral erworben (Kaufrechnung: Rubens, Esquisse pour le tableau de der Kathedrale von Gent) ; Sammlung Jacques Guerlain ; Immer in der Familie geblieben. Bibliografie : H. Vlieghe, Saints I, London und New York, 1972, zitiert als Nr. 72a, abgebildet in Abb. 124 (Kopie nach Rubens, Standort unbekannt). In einem Brief an Herrn Jacques Guerlain aus dem Jahr 1953 erklärte Ludwig Burchard, dass unser Gemälde eine Kopie einer Skizze von Rubens ist (das Dokument kann dem Käufer ausgehändigt werden). Unser Gemälde ist mit der gleichen Komposition zu vergleichen, die Abraham Van Diepenbeeck in der RKD zugeschrieben wird. (Tafel, 68,5 x 46 cm; RKD, Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie permalien n°252590 , Tafel, 68,5 x 46 cm)

Schätzwert 6 000 - 8 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 24 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Mirabaud - Mercier
+33153309030

Exposition des lots
samedi 22 juin - 11:00/18:00, Salle 1 - Hôtel Drouot
lundi 24 juin - 11:00/12:00, Salle 1 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.