Null Charlotte PERRIAND (1903-1999) 
Niedriger Hocker, genannt "Berger", aus Esc…
Beschreibung

Charlotte PERRIAND (1903-1999) Niedriger Hocker, genannt "Berger", aus Eschenholz mit kreisförmiger, leicht eingezogener Sitzfläche, die auf einem spindelförmigen Dreibeinfuß ruht. Modell entworfen um 1955. (Abnutzungen, Kratzer) Höhe: 28 cm - Durchmesser: 32 cm Provenienz: - Ehemalige Privatsammlung von Herrn G. B..., einem Pariser Architekten, der ab 1950 tätig war und in den 1960er/1965er Jahren Kunde der Galerie Steph SIMON war. - Privatsammlung, Val d'Oise, durch Nachkommenschaft. Zustandsbericht vom 18.06.2024 um 11:30 Uhr : Allgemeine Abnutzungen, vereinzelte Flecken und Spuren von weißer und blauer Farbe. Leichte Absplitterungen an den Rändern der Sitzfläche. Leichte Ablösungen und kleine Absplitterungen an den Gelenken der Füße. Sichtbarer Riss in der Verbindung. Die Füße sind nicht richtig positioniert und müssen neu montiert werden. * Erinnerung: Gemäß den Verkaufsbedingungen geht das Folgerecht für dieses Los zu Lasten des Käufers (4% des zugeschlagenen Betrags nur ab 750 € bis 50000 € und danach degressiv).

231 

Charlotte PERRIAND (1903-1999) Niedriger Hocker, genannt "Berger", aus Eschenholz mit kreisförmiger, leicht eingezogener Sitzfläche, die auf einem spindelförmigen Dreibeinfuß ruht. Modell entworfen um 1955. (Abnutzungen, Kratzer) Höhe: 28 cm - Durchmesser: 32 cm Provenienz: - Ehemalige Privatsammlung von Herrn G. B..., einem Pariser Architekten, der ab 1950 tätig war und in den 1960er/1965er Jahren Kunde der Galerie Steph SIMON war. - Privatsammlung, Val d'Oise, durch Nachkommenschaft. Zustandsbericht vom 18.06.2024 um 11:30 Uhr : Allgemeine Abnutzungen, vereinzelte Flecken und Spuren von weißer und blauer Farbe. Leichte Absplitterungen an den Rändern der Sitzfläche. Leichte Ablösungen und kleine Absplitterungen an den Gelenken der Füße. Sichtbarer Riss in der Verbindung. Die Füße sind nicht richtig positioniert und müssen neu montiert werden. * Erinnerung: Gemäß den Verkaufsbedingungen geht das Folgerecht für dieses Los zu Lasten des Käufers (4% des zugeschlagenen Betrags nur ab 750 € bis 50000 € und danach degressiv).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen