Null *GROSSER TAFELAUFSATZ MIT DEN ALLEGORIEN DER WOLLUST.
Aus vergoldeter, pati…
Beschreibung

*GROSSER TAFELAUFSATZ MIT DEN ALLEGORIEN DER WOLLUST. Aus vergoldeter, patinierter Bronze, der blätterförmige Schaft umringt von zwei halbnackten, antik drapierten Frauen, von denen eine eine Weintraube isst, auf einer bewegten Basis, das Gestell mit reichem Dekor aus Wicklungen, Widderköpfen und Weintrauben. Die Tulpe aus Kristall ist Baccarat zuzuschreiben. Epoche Napoleon III. H. 57,5

511 

*GROSSER TAFELAUFSATZ MIT DEN ALLEGORIEN DER WOLLUST. Aus vergoldeter, patinierter Bronze, der blätterförmige Schaft umringt von zwei halbnackten, antik drapierten Frauen, von denen eine eine Weintraube isst, auf einer bewegten Basis, das Gestell mit reichem Dekor aus Wicklungen, Widderköpfen und Weintrauben. Die Tulpe aus Kristall ist Baccarat zuzuschreiben. Epoche Napoleon III. H. 57,5

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Gaspare Bassani. Wichtiger Spieltisch. Lombardei, um 1790. Furniert, filetiert und eingelegt in Bois de Rose, Bois de Violette, Nussbaum, Mahagoni, Ahorn natur und gebeizt und anderen Hölzern. In der Mitte des Deckels eine achteckige Reserve mit einer perspektivischen Ansicht eines Gartens, um die herum quadratische und fünfeckige, mit Blumenkronen eingelegte Fächer mit Blumen und vier Panoptiken mit verschiedenen Motiven angeordnet sind, umgeben von zwei Rahmen mit Pflanzentrieben, der äußere mit vier allegorischen Figuren in Ovalen. Ein Schubladenband, verziert mit miteinander verbundenen kreisförmigen Motiven, die Allegorien, Blättertrauben und Amoretten einschließen@@ Beinbänder, die mit klassischen männlichen Profilen eingelegt sind. Die Beine sind am umgekehrten Becheransatz geformt, verjüngt und mit winzigen Intarsien aus aufeinanderfolgenden Blättern verziert, die mit einer großen Holzschraube an den Verbindungsbündeln befestigt und somit abnehmbar sind. Der Grundriss unseres kleinen Tisches, die Konstruktion der Beine, die Art und der Reichtum der Intarsien und die Wahl der Ornamente und dekorativen Motive sind völlig identisch mit dem einzigen Möbelstück, das Gaspare Bassani mit Sicherheit zugeschrieben werden kann, nämlich einem Spieltisch aus der Sammlung Meli Lupi in Soragna (PR), der auf 1789 datiert und von diesem Intarsienleger signiert ist und sich von unserem nur durch das architektonische Motiv in der Mitte der Platte unterscheidet. 90X90X79 cm Giuseppe Beretti, Un tavolo da gioco di Gaspare Bassani@@ Manuela Sconti Carbone, Indizi relativi all'attribuzione di un corpus di mobili a Gaspare Bassani, in Antiqua nuova serie, Juni 2023. Der Tisch ist in einem guten ästhetischen/konservativen Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren, wie auf dem Foto zu sehen. Es sind keine Ersetzungen oder fehlende Teile erkennbar. Der Grundriss unseres Tisches, die Konstruktion der Beine, die Art und der Reichtum der Intarsien sowie die Wahl der Ornamente und dekorativen Motive sind völlig identisch mit dem einzigen Möbelstück, das Gaspare Bassani mit Sicherheit zugeschrieben werden kann, nämlich einem Spieltisch aus der Sammlung Meli Lupi in Soragna (PR), datiert 1789 und signiert von diesem Intarsienleger, der sich von unserem nur durch das architektonische Motiv in der Mitte der Platte unterscheidet. https://www.dropbox.com/scl/fo/hd8pvywregppsy6otzrlo/ANpX_Qcx1b1YTXnvHcuaQs4?rlkey=spytgp4sf8bu5wksv6lwczbv3&st=rce3pei8&dl=0