Null Jean-Baptiste LEPENDU (?-1812)
Halbmondförmige CONSOLE aus Mahagonifurnier.…
Beschreibung

Jean-Baptiste LEPENDU (?-1812) Halbmondförmige CONSOLE aus Mahagonifurnier. Sie hat eine große Schublade an der Vorderseite und je eine Geheimschublade auf jeder Seite. Sie steht auf vier spitz zulaufenden Füßen, die durch ein Zwickelbrett verbunden sind. Ziselierte und vergoldete Bronzeverzierungen, durchbrochene Galerie, Rahmenperlen, Ringe und Sabots. Oberseite aus weißem, geädertem Marmor. Gestempelt J.B Lependu, der 1782 als Meister anerkannt wurde. Epoche Louis XVI. Höhe: 91 cm; Breite: 125 cm; Tiefe: 53 cm. Herkunft: Vente Drouot, 18 avril 1980, n°25

345 

Jean-Baptiste LEPENDU (?-1812) Halbmondförmige CONSOLE aus Mahagonifurnier. Sie hat eine große Schublade an der Vorderseite und je eine Geheimschublade auf jeder Seite. Sie steht auf vier spitz zulaufenden Füßen, die durch ein Zwickelbrett verbunden sind. Ziselierte und vergoldete Bronzeverzierungen, durchbrochene Galerie, Rahmenperlen, Ringe und Sabots. Oberseite aus weißem, geädertem Marmor. Gestempelt J.B Lependu, der 1782 als Meister anerkannt wurde. Epoche Louis XVI. Höhe: 91 cm; Breite: 125 cm; Tiefe: 53 cm. Herkunft: Vente Drouot, 18 avril 1980, n°25

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen