Beschreibung

Nicolas PETIT 1732-1791) und Jean SOLTZER (Meister am 17. Juni 1778 und gestorben 1783). KOMMODE Aus Mahagoni und Mahagonifurnier, mit fünf Schubladen zu öffnen, auf kannelierten Spindelfüßen. Schöne Verzierung aus vergoldeter Bronze. Oberseite aus weißem, geädertem Marmor. Doppelte Stempelung. Epoche Louis XVI. H. 89; B. 126; T. 56 cm. Restaurierungen. Anmerkung. Dieser Doppelstempel ist selten genug, um hervorgehoben zu werden. Nicolas Petit muss nicht mehr vorgestellt werden, da er während seiner gesamten Karriere, vom Transition-Stil bis hin zu Louis XVI, wichtige Aufträge sicherte. Seine Möbel sind in den großen Museumssammlungen vertreten. Der Stempel von Jean Soltzer ist dagegen seltener, Dieser Kunsttischler hatte nur eine kurze Karriere. Seine Witwe behielt seine Werkstatt bis zur Französischen Revolution. Es ist daher wahrscheinlich, dass Nicolas Petit hier auf Wunsch der Familie tätig wurde. seines Kollegen oder dass die Witwe von Jean Soltzer nach dem Tod ihres Mannes einen Auftrag zu erfüllen hatte.

303 
Los anzeigen
<
>

Nicolas PETIT 1732-1791) und Jean SOLTZER (Meister am 17. Juni 1778 und gestorben 1783). KOMMODE Aus Mahagoni und Mahagonifurnier, mit fünf Schubladen zu öffnen, auf kannelierten Spindelfüßen. Schöne Verzierung aus vergoldeter Bronze. Oberseite aus weißem, geädertem Marmor. Doppelte Stempelung. Epoche Louis XVI. H. 89; B. 126; T. 56 cm. Restaurierungen. Anmerkung. Dieser Doppelstempel ist selten genug, um hervorgehoben zu werden. Nicolas Petit muss nicht mehr vorgestellt werden, da er während seiner gesamten Karriere, vom Transition-Stil bis hin zu Louis XVI, wichtige Aufträge sicherte. Seine Möbel sind in den großen Museumssammlungen vertreten. Der Stempel von Jean Soltzer ist dagegen seltener, Dieser Kunsttischler hatte nur eine kurze Karriere. Seine Witwe behielt seine Werkstatt bis zur Französischen Revolution. Es ist daher wahrscheinlich, dass Nicolas Petit hier auf Wunsch der Familie tätig wurde. seines Kollegen oder dass die Witwe von Jean Soltzer nach dem Tod ihres Mannes einen Auftrag zu erfüllen hatte.

Schätzwert 4 000 - 5 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Sonntag 23 Jun : 14:00 (MESZ)
versailles, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.