Null Étienne MEUNIER, erhielt seinen Meisterbrief um 1732 und war bis 1770 tätig…
Beschreibung

Étienne MEUNIER, erhielt seinen Meisterbrief um 1732 und war bis 1770 tätig. BÜROSESSEL, genannt "Couillard". Buchenholz, profiliert und mit Fleuretten geschnitzt, die Korbrückenlehne kanneliert und mit Leder bezogen (Abnutzungen), die kannelierte Sitzfläche ist mit einer Ledergalette bezogen (angesetzt). Die Armlehnen mit Manschetten auf gewundenen Armlehnenkonsolen. Auf gewölbten Beinen. Zweimal auf der Traverse gestempelt. Epoche Louis XV. H. 85; B. 63; T. 63 cm.

255 

Étienne MEUNIER, erhielt seinen Meisterbrief um 1732 und war bis 1770 tätig. BÜROSESSEL, genannt "Couillard". Buchenholz, profiliert und mit Fleuretten geschnitzt, die Korbrückenlehne kanneliert und mit Leder bezogen (Abnutzungen), die kannelierte Sitzfläche ist mit einer Ledergalette bezogen (angesetzt). Die Armlehnen mit Manschetten auf gewundenen Armlehnenkonsolen. Auf gewölbten Beinen. Zweimal auf der Traverse gestempelt. Epoche Louis XV. H. 85; B. 63; T. 63 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen