Null ZWEI Kabriolett-SESSEL aus natürlichem, gefrästem und geschnitztem Holz. Di…
Beschreibung

ZWEI Kabriolett-SESSEL aus natürlichem, gefrästem und geschnitztem Holz. Die Armlehnenkonsolen sind peitschenförmig, der bewegte Gürtel ist mit Blumen und Blättern verziert. Die Füße sind gewölbt. Stempelspuren auf einem. Epoche Louis XV. Hoch: 86 cm; Breite: 60.5 cm; Tiefe: 47 cm. Garnitur aus cremefarbenem Stoff mit Blumendekor ( Abnutzungen). (Wurmlöcher, Restaurierungen, Unfälle) Provenienz: Verkauf am 23. Oktober 1984 bei Jean Claude Anaf, Auktionator, in dem einer der Sessel mit dem Stempel HEURTAUT für Nicolas Heurtaut, der 1755 als Meister ausgezeichnet wurde, vorgestellt wurde.

208 

ZWEI Kabriolett-SESSEL aus natürlichem, gefrästem und geschnitztem Holz. Die Armlehnenkonsolen sind peitschenförmig, der bewegte Gürtel ist mit Blumen und Blättern verziert. Die Füße sind gewölbt. Stempelspuren auf einem. Epoche Louis XV. Hoch: 86 cm; Breite: 60.5 cm; Tiefe: 47 cm. Garnitur aus cremefarbenem Stoff mit Blumendekor ( Abnutzungen). (Wurmlöcher, Restaurierungen, Unfälle) Provenienz: Verkauf am 23. Oktober 1984 bei Jean Claude Anaf, Auktionator, in dem einer der Sessel mit dem Stempel HEURTAUT für Nicolas Heurtaut, der 1755 als Meister ausgezeichnet wurde, vorgestellt wurde.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen