Null Félix LECOMTE (1737-1817), im Geschmack von 
SELTENES PAAR VON VASEN 
Aus T…
Beschreibung

Félix LECOMTE (1737-1817), im Geschmack von SELTENES PAAR VON VASEN Aus Terrakotta, mit Flachreliefdekor eines bachischen Zuges, darüber Laubwerk, auf quadratischem Sockel. H. 41 cm Anmerkung. Dieses Vasenpaar ist sehr repräsentativ für den Geschmack der Antike, der sich Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts unter dem Einfluss des Comte de Caylus ständig weiterentwickelte. Die Verbreitung zahlreicher Modelle inspirierte die großen Bildhauer der Zeit wie Clodion oder Boizot. Diese Künstler ließen sich direkt von den Reliefs inspirieren, die die antiken Sarkophage schmückten, insbesondere von der Ikonografie, die mit Vesta und ihrem Bakschisch-Zug verbunden ist.

Félix LECOMTE (1737-1817), im Geschmack von SELTENES PAAR VON VASEN Aus Terrakotta, mit Flachreliefdekor eines bachischen Zuges, darüber Laubwerk, auf quadratischem Sockel. H. 41 cm Anmerkung. Dieses Vasenpaar ist sehr repräsentativ für den Geschmack der Antike, der sich Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts unter dem Einfluss des Comte de Caylus ständig weiterentwickelte. Die Verbreitung zahlreicher Modelle inspirierte die großen Bildhauer der Zeit wie Clodion oder Boizot. Diese Künstler ließen sich direkt von den Reliefs inspirieren, die die antiken Sarkophage schmückten, insbesondere von der Ikonografie, die mit Vesta und ihrem Bakschisch-Zug verbunden ist.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen