Null Jean-Joseph THORELLE (1806-1889)
Kleopatra, die Antonius entgegengeht.
Tusc…
Beschreibung

Jean-Joseph THORELLE (1806-1889) Kleopatra, die Antonius entgegengeht. Tuschezeichnung, unten links signiert Thorelle Inv. et del, datiert 1882 April. Abmessungen bei Ansicht: 53 x 91 cm - gerahmt: 91 x 128 cm. Note. Der lothringische Künstler, Architekturmaler, Lithograf und Zeichner Thorelle fiel durch die hohe Qualität seiner Zeichnungen auf, von denen das Museum in Toulouse heute übrigens eine große Anzahl aufbewahrt. Im Jahr 1848 schickte er eine Tuschezeichnung "Arrivée en Égypte de Joseph et sa famille" (Ankunft in Ägypten von Joseph und seiner Familie) an den Pariser Salon.

Jean-Joseph THORELLE (1806-1889) Kleopatra, die Antonius entgegengeht. Tuschezeichnung, unten links signiert Thorelle Inv. et del, datiert 1882 April. Abmessungen bei Ansicht: 53 x 91 cm - gerahmt: 91 x 128 cm. Note. Der lothringische Künstler, Architekturmaler, Lithograf und Zeichner Thorelle fiel durch die hohe Qualität seiner Zeichnungen auf, von denen das Museum in Toulouse heute übrigens eine große Anzahl aufbewahrt. Im Jahr 1848 schickte er eine Tuschezeichnung "Arrivée en Égypte de Joseph et sa famille" (Ankunft in Ägypten von Joseph und seiner Familie) an den Pariser Salon.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen