Beschreibung

Silberner Napf mit einem einteiligen Körper und ausgeschnittenen Ohren mit Wicklungen, Rocaillen und Muscheln. Der mit Bandfilets eingefasste Deckel ist mit Kanälen und Fleuron-Chutes ziseliert. Der Griff ist mit Blattwerk, Früchten, Wicklungen und Rocaille-Kartuschen verziert. Alte Arbeit (Spanien?) (Apokryphe Stempel). L.: 30,7 cm. Gewicht: 1297,7 g.

318 

Silberner Napf mit einem einteiligen Körper und ausgeschnittenen Ohren mit Wicklungen, Rocaillen und Muscheln. Der mit Bandfilets eingefasste Deckel ist mit Kanälen und Fleuron-Chutes ziseliert. Der Griff ist mit Blattwerk, Früchten, Wicklungen und Rocaille-Kartuschen verziert. Alte Arbeit (Spanien?) (Apokryphe Stempel). L.: 30,7 cm. Gewicht: 1297,7 g.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen