Null Émile GALLÉ (1846 - 1904) 
	Vitrine aus mahagonifarben gebeiztem, gefrästem…
Beschreibung

Émile GALLÉ (1846 - 1904) Vitrine aus mahagonifarben gebeiztem, gefrästem und geschnitztem Nussbaumholz und Nussbaumwurzelfurnier mit einem viereckigen, geschwungenen Korpus, der sich an der Vorderseite durch eine Glastür öffnet und in einen Innenraum mit drei höhenverstellbaren Glasböden und einer Rückwand mit Intarsien aus verschiedenen Holzarten mit Libellen und einer Trauerweide in einer Seenlandschaft führt. Die vorderen Stützen sind im oberen Bereich mit Eisvögeln beschnitzt und enden in vier kleinen, gerippten, geschwungenen Beinen, die an der Vorderseite durch einen Laubsägegürtel mit Lianendekor im Flachrelief verbunden sind. Oberes Gesims mit geschwungenem Korpus und appliziertem Dekor aus gebeiztem Walnussholz mit Lianendekor. In der Marketerie des Dekors signiert. H. 156 cm - L. 71 cm - Prof. 47 cm Originalschlüssel, gebeiztes Walnussholz in Mahagonioptik. Bibliografie: Alastair Duncan Georges de Bartha, Gallé Furniture: The Furniture of Émile Gallé, 1884-1904, Antique Collectors' Club, Woodbridge, 2012, Modell mit der Referenznummer 61 und abgebildet auf S. 317. Experte: Cabinet Marcilhac

129 

Émile GALLÉ (1846 - 1904) Vitrine aus mahagonifarben gebeiztem, gefrästem und geschnitztem Nussbaumholz und Nussbaumwurzelfurnier mit einem viereckigen, geschwungenen Korpus, der sich an der Vorderseite durch eine Glastür öffnet und in einen Innenraum mit drei höhenverstellbaren Glasböden und einer Rückwand mit Intarsien aus verschiedenen Holzarten mit Libellen und einer Trauerweide in einer Seenlandschaft führt. Die vorderen Stützen sind im oberen Bereich mit Eisvögeln beschnitzt und enden in vier kleinen, gerippten, geschwungenen Beinen, die an der Vorderseite durch einen Laubsägegürtel mit Lianendekor im Flachrelief verbunden sind. Oberes Gesims mit geschwungenem Korpus und appliziertem Dekor aus gebeiztem Walnussholz mit Lianendekor. In der Marketerie des Dekors signiert. H. 156 cm - L. 71 cm - Prof. 47 cm Originalschlüssel, gebeiztes Walnussholz in Mahagonioptik. Bibliografie: Alastair Duncan Georges de Bartha, Gallé Furniture: The Furniture of Émile Gallé, 1884-1904, Antique Collectors' Club, Woodbridge, 2012, Modell mit der Referenznummer 61 und abgebildet auf S. 317. Experte: Cabinet Marcilhac

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen