Null SATSUMA 'KRIEGER' VIERECKIGES TÖPFCHEN MÖGLICHST VON HО̄ZAN 寶山 Japan, Meiji…
Beschreibung

SATSUMA 'KRIEGER' VIERECKIGES TÖPFCHEN MÖGLICHST VON HО̄ZAN 寶山 Japan, Meiji-Periode Reich verziert mit vergoldeten und polychromen Emaillen mit vier Szenen, eine für jede Seite, die meist Krieger, d.h. Samuraïs und alte Weisen darstellen. Beschriftet mit einer Goldmarke in einem schwarzen Quadrat auf der Unterseite mit dem Namen des Künstlers, der möglicherweise Hōzan 寶山 lautet. Unten altes Sammleretikett mit der Aufschrift Sammlung Rabeuf 25. H: 12,4cm Provenienz: Ehemalige Sammlung Rabeuf, Nr. 25 (laut Etikett). Anmerkung: Dieses Stück ist mit der Sammlung von Herrn Rabeuf aus Amiens, Frankreich, verbunden, die 1909/03/02-03 fast vollständig von MM. Gontier und Tiéfaine versteigert wurde.

386 .A

SATSUMA 'KRIEGER' VIERECKIGES TÖPFCHEN MÖGLICHST VON HО̄ZAN 寶山 Japan, Meiji-Periode Reich verziert mit vergoldeten und polychromen Emaillen mit vier Szenen, eine für jede Seite, die meist Krieger, d.h. Samuraïs und alte Weisen darstellen. Beschriftet mit einer Goldmarke in einem schwarzen Quadrat auf der Unterseite mit dem Namen des Künstlers, der möglicherweise Hōzan 寶山 lautet. Unten altes Sammleretikett mit der Aufschrift Sammlung Rabeuf 25. H: 12,4cm Provenienz: Ehemalige Sammlung Rabeuf, Nr. 25 (laut Etikett). Anmerkung: Dieses Stück ist mit der Sammlung von Herrn Rabeuf aus Amiens, Frankreich, verbunden, die 1909/03/02-03 fast vollständig von MM. Gontier und Tiéfaine versteigert wurde.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen