Null Eine vergoldete Bronzefigur des MAITREYA, YONGLE-SECHARAKTERMARKE UND PERIO…
Beschreibung

Eine vergoldete Bronzefigur des MAITREYA, YONGLE-SECHARAKTERMARKE UND PERIODE 明永樂 鎏金銅彌勒菩薩坐像 《大明永樂年施》楷書橫款 China, Yongle-Periode (1403-1424) Der fein gegossene und reich vergoldete Bodhisattva ist im Schneidersitz in Vajraparyankasana dargestellt, die Hände in Dharmachakra-Mudra-Position für die Lehre. Der Bodhisattva trägt ein langes, fließendes Gewand, das um Arme und Beine drapiert ist, eine gut ausgeprägte Taille und breite Schultern. Das aristokratische Gesicht zeigt einen nach unten gerichteten wohlwollenden Blick und ein Lächeln. Das Haar ist zu einem Dutt hochgesteckt, und zwischen Daumen und Zeigefinger sind Lotusblumenstängel eingerollt. Eine Ghanta (eine verheißungsvolle Glocke, die die Göttlichkeit willkommen heißt und das Böse vertreibt) ruht auf dem Lotosblütenkopf auf seiner linken Schulter. Der Schmuck des Bodhisattva besteht aus einer prächtigen Krone, einer kunstvollen dreiteiligen Halskette, radförmigen Ohrringen, die an länglichen Ohrläppchen befestigt sind, Armbändern, einem juwelenbesetzten Gürtel, Fuß- und Armreifen sowie Fußschmuck. Auf der Oberseite des taillierten Lotussockels ist die Sechs-Zeichen-Marke "Da Ming Yong Le Nian Shi" eingraviert, der Sockel ist unversiegelt. H: 19cm

294 

Eine vergoldete Bronzefigur des MAITREYA, YONGLE-SECHARAKTERMARKE UND PERIODE 明永樂 鎏金銅彌勒菩薩坐像 《大明永樂年施》楷書橫款 China, Yongle-Periode (1403-1424) Der fein gegossene und reich vergoldete Bodhisattva ist im Schneidersitz in Vajraparyankasana dargestellt, die Hände in Dharmachakra-Mudra-Position für die Lehre. Der Bodhisattva trägt ein langes, fließendes Gewand, das um Arme und Beine drapiert ist, eine gut ausgeprägte Taille und breite Schultern. Das aristokratische Gesicht zeigt einen nach unten gerichteten wohlwollenden Blick und ein Lächeln. Das Haar ist zu einem Dutt hochgesteckt, und zwischen Daumen und Zeigefinger sind Lotusblumenstängel eingerollt. Eine Ghanta (eine verheißungsvolle Glocke, die die Göttlichkeit willkommen heißt und das Böse vertreibt) ruht auf dem Lotosblütenkopf auf seiner linken Schulter. Der Schmuck des Bodhisattva besteht aus einer prächtigen Krone, einer kunstvollen dreiteiligen Halskette, radförmigen Ohrringen, die an länglichen Ohrläppchen befestigt sind, Armbändern, einem juwelenbesetzten Gürtel, Fuß- und Armreifen sowie Fußschmuck. Auf der Oberseite des taillierten Lotussockels ist die Sechs-Zeichen-Marke "Da Ming Yong Le Nian Shi" eingraviert, der Sockel ist unversiegelt. H: 19cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen