Null Ein Kissen in Form eines Tigers aus Cizhou 明代 磁州窯系藍釉菊花紋虎形枕 China, Ming-Dyna…
Beschreibung

Ein Kissen in Form eines Tigers aus Cizhou 明代 磁州窯系藍釉菊花紋虎形枕 China, Ming-Dynastie L.26cm HINWEIS Ein ähnliches Kissen befindet sich in der Sammlung des Liuzhou Museum of China. Die Cizhou-Brennöfen sind ein historisch bedeutsames und ausgedehntes Volksofensystem in Nordchina, das sich hauptsächlich in Cixian in der Provinz Hebei befindet, aber auch über die Provinzen Hebei, Henan und Shanxi verteilt ist. Die Töpferwaren aus dieser Region zeichnen sich durch ihren robusten und kühnen Stil mit einfachen und lebhaften Linien aus. Die Entwürfe sind alltagstauglich, schlicht und elegant, langlebig und strahlen einen starken rustikalen Charme aus. Die Herstellung von Porzellankissen begann in der Sui-Dynastie und wurde in den Dynastien Tang, Song, Yuan, Ming und Qing fortgesetzt. Ursprünglich erschienen Porzellankissen in Form von Pulskissen, entwickelten sich aber allmählich zu Schlafutensilien, die wegen ihrer kühlenden und erfrischenden Wirkung auf die Haut geschätzt wurden und für Komfort und Entspannung sorgten. Infolgedessen waren sie bei Menschen aller Gesellschaftsschichten beliebt, auch im kaiserlichen Palast. Kissen in Form von Tigern haben eine kulturelle Bedeutung. In der chinesischen Folklore gibt es seit Jahrtausenden eine Tradition der Tigerverehrung. Die Legende besagt, dass das Schlafen auf einem tigerförmigen Kissen den Schläfer schützt und beruhigt und ihm Mut für das Unbekannte und Kraft für ein gutes Leben verleiht. Diese Tradition spiegelt auch den alten Wunsch wider, das Böse abzuwehren, Sicherheit zu suchen und Unglück in Segen zu verwandeln. Das Kissen kombiniert das liebenswerte Aussehen des Tigers mit der frischen, harmonischen Darstellung von Gräsern und Blumen und zeigt die reiche Fantasie der Kunsthandwerker.

Ein Kissen in Form eines Tigers aus Cizhou 明代 磁州窯系藍釉菊花紋虎形枕 China, Ming-Dynastie L.26cm HINWEIS Ein ähnliches Kissen befindet sich in der Sammlung des Liuzhou Museum of China. Die Cizhou-Brennöfen sind ein historisch bedeutsames und ausgedehntes Volksofensystem in Nordchina, das sich hauptsächlich in Cixian in der Provinz Hebei befindet, aber auch über die Provinzen Hebei, Henan und Shanxi verteilt ist. Die Töpferwaren aus dieser Region zeichnen sich durch ihren robusten und kühnen Stil mit einfachen und lebhaften Linien aus. Die Entwürfe sind alltagstauglich, schlicht und elegant, langlebig und strahlen einen starken rustikalen Charme aus. Die Herstellung von Porzellankissen begann in der Sui-Dynastie und wurde in den Dynastien Tang, Song, Yuan, Ming und Qing fortgesetzt. Ursprünglich erschienen Porzellankissen in Form von Pulskissen, entwickelten sich aber allmählich zu Schlafutensilien, die wegen ihrer kühlenden und erfrischenden Wirkung auf die Haut geschätzt wurden und für Komfort und Entspannung sorgten. Infolgedessen waren sie bei Menschen aller Gesellschaftsschichten beliebt, auch im kaiserlichen Palast. Kissen in Form von Tigern haben eine kulturelle Bedeutung. In der chinesischen Folklore gibt es seit Jahrtausenden eine Tradition der Tigerverehrung. Die Legende besagt, dass das Schlafen auf einem tigerförmigen Kissen den Schläfer schützt und beruhigt und ihm Mut für das Unbekannte und Kraft für ein gutes Leben verleiht. Diese Tradition spiegelt auch den alten Wunsch wider, das Böse abzuwehren, Sicherheit zu suchen und Unglück in Segen zu verwandeln. Das Kissen kombiniert das liebenswerte Aussehen des Tigers mit der frischen, harmonischen Darstellung von Gräsern und Blumen und zeigt die reiche Fantasie der Kunsthandwerker.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen