Null FRANZÖSISCHE Schule um 1850, GARNIER ***
Tänzer in der italienischen Landsc…
Beschreibung

FRANZÖSISCHE Schule um 1850, GARNIER *** Tänzer in der italienischen Landschaft Leinwand, originaler Keilrahmen und Rahmen (mit der Nummer 3). 90,5 x 118 cm Auf der Rückseite mit "Garnier" signiert. (Beschädigungen) Unser Gemälde ist eine frühe Kopie des Gemäldes von Michalon, Paysage inspiré de la vue de Frascati, signiert und datiert 1822, das im Salon von 1822 vorgestellt und von Ludwig XVIII. gekauft wurde und heute im Louvre aufbewahrt wird. 1837 nahm ein Künstler "Garnier" am Wettbewerb um den Rompreis teil, historische Landschaft. Grunchec erklärt, dass "die Identität dieses Künstlers schwer zu bestimmen bleibt" (siehe P. Grunchec, Les concours des prix de Rome, Band II, Paris, 1989, S. 132 und S. 288 Fußnote 33).

41 

FRANZÖSISCHE Schule um 1850, GARNIER *** Tänzer in der italienischen Landschaft Leinwand, originaler Keilrahmen und Rahmen (mit der Nummer 3). 90,5 x 118 cm Auf der Rückseite mit "Garnier" signiert. (Beschädigungen) Unser Gemälde ist eine frühe Kopie des Gemäldes von Michalon, Paysage inspiré de la vue de Frascati, signiert und datiert 1822, das im Salon von 1822 vorgestellt und von Ludwig XVIII. gekauft wurde und heute im Louvre aufbewahrt wird. 1837 nahm ein Künstler "Garnier" am Wettbewerb um den Rompreis teil, historische Landschaft. Grunchec erklärt, dass "die Identität dieses Künstlers schwer zu bestimmen bleibt" (siehe P. Grunchec, Les concours des prix de Rome, Band II, Paris, 1989, S. 132 und S. 288 Fußnote 33).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen