Null 182 Philippe MICHEAU-RUIZ (zeitgenössisch)
Happy Land,, 2021
Acryl und Glim…
Beschreibung

182 Philippe MICHEAU-RUIZ (zeitgenössisch) Happy Land,, 2021 Acryl und Glimmer auf Leinwand, auf der Rückseite signiert. 18 x 24 cm Einzigartiges Stück

182 

182 Philippe MICHEAU-RUIZ (zeitgenössisch) Happy Land,, 2021 Acryl und Glimmer auf Leinwand, auf der Rückseite signiert. 18 x 24 cm Einzigartiges Stück

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

PATEK PHILIPPE Nautilus "Geneva Seal", Ref. 5711/1A-001, Nr. 3408793 / 4342227 PATEK PHILIPPE Nautilus "Geneva Seal", Ref. 5711/1A-001, Nr. 3408793 / 4342227 Um 2007 Armbanduhr aus Stahl Gehäuse: kissenförmig, verschraubter Sichtboden, sign. Zifferblatt: schwarz gerastert, applizierte "Stab"-Indizes, Leuchtzeiger, zentraler Sekundenzeiger, Datumsfenster, perlenbesetzte Minuterie, sign. Werk: Automatik, Kal. 315 SC, gestempelt mit Genfer Stempel, signiert. Armband: Stahl / Schließe: Faltschließe, signiert Handgelenkumfang: ca. 16,5 cm. Dim.: 42 mm Mit: einem vom Händler Reis-Nichols Jewelers (Indianapolis USA) ausgestellten Ursprungszeugnis vom 17.12.2007, einer Schatulle und einem Überkarton A stainless steel automatic wristwatch, stainless steel bracelet with deployant clasp signed. With a certificate of origin dated 17.12.2007 and stamped by Reis-Nichols Jewelers (Indianapolis USA), a presentation box and outer packaging 2006 führte Patek Philippe die Ref. 5711 ein, um das 30-jährige Jubiläum seiner ikonischen Nautilus zu feiern. Die 5711/1A-001 ist die allererste Serie, die auf den Markt gebracht wurde. Sie blieb bis 2009 in Produktion, wurde dann aber zugunsten der Referenz 5711/1A-010 eingestellt, die 2010 erschien und den Patek Philippe Stempel einführte. Unser Exemplar mit dem Genfer Stempel wird von der Sammlergemeinde als zeitgenössische Version der Nautilus 3700 angesehen. Während die Nautilus 5711 15 Jahre lang, von 2006 bis 2021, im Katalog vertreten war, sind die sogenannten "ersten Generationen" oder "Geneva Seal"-Versionen wie das hier gezeigte Exemplar unbestreitbar die begehrtesten. Im Jahr 2006 führte Patek Philippe die Ref. 5711 ein, um den 30. Geburtstag seiner ikonischen Nautilus zu feiern. Die 5711/1A-001 war die allererste aufgelegte Serie. Sie blieb bis 2009 in Produktion, dann wurde sie zugunsten der Ref. 5711/1A-010 eingestellt, die 2010 erschien und das Patek-Philippe-Hallmark einführte. Die aktuelle Uhr, die mit dem Geneva-Hallmark gestempelt ist, wird von Sammlern als zeitgenössische Version der Nautilus 3700 angesehen. Während die Nautilus 5711 15 Jahre lang, von 2006 bis 2021, im Katalog blieb, sind die sogenannten "First Generation"- oder "Geneva Seal"-Versionen, wie die hier vorgestellte, unbestritten die begehrtesten. ZUSTANDSBERICHT: Bei Redaktion des Katalogs läuft das Uhrwerk. Bitte beachten Sie, dass die Chronometergenauigkeit nicht garantiert werden kann und Artcurial nicht für eventuelle Reparaturkosten haftet. Guter allgemeiner Zustand Wenige Gebrauchsspuren ZUSTANDSBERICHT : Zum Zeitpunkt der Katalogisierung läuft das Uhrwerk. Please note that the movement has not been checked for timekeeping accuracy and Artcurial will not be held responsible for any repairs that must be required. Guter Zustand Begrenzte Gebrauchsspuren Die Uhren und Pendeluhren werden in ihrem ursprünglichen Zustand verkauft. Es wird keine Garantie für die Funktionstüchtigkeit der Uhren und Pendel gegeben. Die meisten Uhren wurden geöffnet, um den Typ und die Qualität des Uhrwerks zu identifizieren, einschließlich wasserfester Uhren. Daher wird dem Käufer empfohlen, einen Uhrmacher aufzusuchen, um die Wasserdichtigkeit der Uhr zu überprüfen. Der Käufer ist für den Austausch von Armbändern, die Wasserdichtigkeit, Restaurierungen, Überholungen und Einstellungen verantwortlich. Kostenvoranschläge für Restaurierungen von Uhrmachern können von Artcurial nicht übernommen werden. Uhren und Clocks werden "wie besehen" verkauft. Es wird keine Garantie für die Funktionsfähigkeit der Uhren und Glocken gegeben. Die meisten Uhren wurden geöffnet, um den Typ und die Qualität des Uhrwerks zu ermitteln, darunter auch wasserbeständige Uhren. Dem Käufer wird daher empfohlen, einen Uhrmacher zu konsultieren, um die Wasserbeständigkeit der Uhr zu überprüfen. Bandwechsel, Wasserdichtigkeit, Restaurierungen, Revisionen und Anpassungen liegen in der Verantwortung des Käufers. Artcurial akzeptiert keine Restaurierungsschätzungen von Uhrmachern.