Null 169 Jean ROULLAND (1931-2021)
Arpagon
Skulptur aus patinierter Bronze, Wach…
Beschreibung

169 Jean ROULLAND (1931-2021) Arpagon Skulptur aus patinierter Bronze, Wachsausschmelzverfahren, signiert und gerechtfertigt EA. 33 cm (einschließlich Sockel) 2000 / 3000 € Bibliografie: Ausstellungskatalog in Lille, Musée Hospice Comtesse, "Jean Roulland, œuvre sculpté 1961-1991", S. 73. Dieses Werk ist im Catalogue raisonné de l'oeuvre de Jean Roulland aufgeführt. Wir danken Herrn Christian Evrard vom Comité Jean Roulland für die Informationen zu diesem Werk. Durch die gequälten Gesichter und verzerrten Körper führt uns Roulland in die Welt des Fantastischen. Diese Darstellung einer gekreuzigten Wirklichkeit dominiert Roullands Werk. Da er die Bronze im Wachsausschmelzverfahren bearbeitet und das Metall selbst gießt, verleiht er der gequälten Materie pathetische Akzente. Der Künstler stellte dreimal im Musée Rodin in Paris aus und erhielt 1973 den Rodin-Preis.

169 

169 Jean ROULLAND (1931-2021) Arpagon Skulptur aus patinierter Bronze, Wachsausschmelzverfahren, signiert und gerechtfertigt EA. 33 cm (einschließlich Sockel) 2000 / 3000 € Bibliografie: Ausstellungskatalog in Lille, Musée Hospice Comtesse, "Jean Roulland, œuvre sculpté 1961-1991", S. 73. Dieses Werk ist im Catalogue raisonné de l'oeuvre de Jean Roulland aufgeführt. Wir danken Herrn Christian Evrard vom Comité Jean Roulland für die Informationen zu diesem Werk. Durch die gequälten Gesichter und verzerrten Körper führt uns Roulland in die Welt des Fantastischen. Diese Darstellung einer gekreuzigten Wirklichkeit dominiert Roullands Werk. Da er die Bronze im Wachsausschmelzverfahren bearbeitet und das Metall selbst gießt, verleiht er der gequälten Materie pathetische Akzente. Der Künstler stellte dreimal im Musée Rodin in Paris aus und erhielt 1973 den Rodin-Preis.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen